Veranstaltungs-Tickets und Bürgerservices

Die neue muenchen app für Freizeitangebote

02.02.2023 | Im Auftrag des Münchner Stadtrats und in Zusammenarbeit mit München Ticket und muenchen.de entwickeln wir die muenchen app. Mit der neuen App können Sie Freizeitangebote in München entdecken und Tickets für Veranstaltungen direkt buchen. Schon jetzt sind Tierpark Hellabrunn und diverse Museen und Theater integriert. Das Angebot wird ständig erweitert.

Nach dem Soft Launch stetige Erweiterung

Die derzeitigen Angebote bilden nur den Auftakt. Denn noch befinden wir uns in der Startphase, dem sogenannten Soft-Launch. Das Angebot in der App ist daher begrenzt – doch es wird laufend um attraktive Veranstaltungen und Orte erweitert. Jetzt schon dabei sind z. B. das Lenbachhaus, das Münchner Stadtmuseum, die Villa Stuck und das Jüdische Museum.

Auch Karten für Veranstaltungen im Deutschen Theater, in der Isarphilharmonie des Gasteig HP8 oder einen Besuch im Tierpark Hellabrunn können Sie schnell und komfortabel buchen. In der zweiten Jahreshälfte 2023 werden digitale Tickets für die Münchner Bäder hinzukommen.

Digitales Ticket: Papier und Zeit sparen

Nach dem Kauf erscheint das Ticket direkt auf Ihren Handy, so dass Sie es immer dabeihaben. Vor Ort kann es einfach vom Handy gescannt werden.

„Wir freuen uns über den Auftrag des Stadtrats, den Münchner*innen wie auch Tourist*innen einen digitalen Zugang zu den Freizeitangeboten unserer Stadt anzubieten“, sagt Christian Pfeng, der bei den SWM die muenchen app verantwortet. „Die nutzerzentrierte Weiterentwicklung der App und die Anbindung weiterer spannender Angebote werden die Ziele der nächsten Jahre sein. Wir setzen darauf, damit viele Nutzer*innen überzeugen zu können.“

App unterstützt auch die digitale Stadt

In einem weiteren großen Schritt werden wir in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München und dem städtischen IT-Referat die Digitalisierung der Münchner Bürgerservices an sinnvollen Stellen mit der App unterstützen wie etwa Terminbuchungen für Führerschein, An- und Ummelden etc. Für klimafreundliche Aktivitäten und stadtfreundliche Mobilität ist zudem unter anderem der Absprung in die MVG Apps integriert.

„Die muenchen app zeigt, wie leistungsfähig wir sind, wenn wir in der Stadtfamilie zusammenarbeiten: beauftragt vom Stadtrat, finanziert über das IT-Referat und in kurzer Zeit umgesetzt von den SWM“, sagt Münchens IT-Referentin Dr. Laura Dornheim. „Auch beim Angebot der App wird die Vernetzung städtischer Stellen mitgedacht – vom Museum über die Bürgerservices bis zum Nahverkehr. So entsteht echter Mehrwert für alle Münchner*innen.“
 

Weitere Infos: 

muenchen app

Einfach zahlen mit dem M-Login

Als Zahlungsmittel ist in der App der M-Login der SWM integriert, so dass die Veranstaltungs-Angebote der muenchen app ganz einfach darüber bezahlbar sein werden.

Mit dem M-Login profitieren die Nutzer*innen von vielen weiteren digitalen Services, dazu zählen Park-Tickets, ÖPNV-HandyTickets und der Zugang zu diversen Sharing-Angeboten.

M-Login

Download in den App Stores

Die muenchen app ist in den App Stores für iOS und Android verfügbar:

muenchen App im App Store

muenchen app bei Google Play

SWM Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich für den SWM Newsletter an!

  • Freuen Sie sich über Energietipps, Bäder-News und Veranstaltungshinweise?
  • Möchten Sie an Gewinnspielen mit tollen Preisen teilnehmen?
  • Regelmäßig Wissenswertes aus der Welt von SWM, MVG, M-Bädern und M-net erfahren?
     

Jetzt anmelden

Auszeichnungen