Unser Stromtarif für Ihr Elektroauto
Sie suchen einen Stromtarif, mit dem Sie zuhause Ihr Elektroauto laden können? Mit einem separaten Zähler für die Wallbox oder in Kombination mit Ihrem Haushaltsstrom laden Sie mit den SWM günstig und nachhaltig. Denn der Strom für Ihr Elektrofahrzeug stammt aus erneuerbaren Energien.1
Elektrofahrzeug zuhause laden
1) Bei den Ökostromtarifen der SWM wird eine dem Verbrauch entsprechende Strommenge in Erneuerbare-Energien-Anlagen erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Diese Strommenge stammt zu 100 Prozent aus Deutschland, überwiegend in Anlagen, die den SWM gehören oder an denen die Stadtwerke München GmbH beteiligt ist. Der Nachweis erfolgt über die Entwertung von Herkunftsnachweisen beim Umweltbundesamt. Im Jahr 2024 konnte so der Bedarf an Herkunftsnachweisen bereits zu 100 Prozent aus Anlagen, die der Stadtwerke München GmbH gehören oder an denen die Stadtwerke München GmbH beteiligt ist, gedeckt werden. Wir erwarten auch für das Jahr 2025, eine 100 Prozent Deckung zu erreichen.
Zurück zum Text
-
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich zuhause mit Ladestrom laden kann?
Ihre Verbrausstelle muss im Grundversorgungsgebiet der SWM Versorgungs GmbH liegen. Des Weiteren muss die Inbetriebsetzung nach dem 01.01.2024 erfolgt und die Ladeeinrichtung als steuerbare Verbrauchseinrichtung nach §14a EnWG vom zuständigen Netzbetreiber zugelassen worden sein. Sie können die Ladeeinrichtung mit einem separaten Zähler als sogenannte getrennte Messung (Modul 1 oder Modul 2) sowie mit einem gemeinsamen Zähler mit dem Haushaltsstrom als sogenannte gemeinsame Messung (Modul 1) betreiben.
Ob Ihre Verbrauchstelle im Grundversorgungsgebiet der SWM Versorgungs GmbH liegt, sehen Sie hier: Grundversorgungsgebiet
Weitere Hinweise zu steuerbaren Verbrauchseinrichtungen finden Sie hier:
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen -
Lohnt sich das Laden zu Hause?
Das Laden zu Hause lohnt sich auf jeden Fall.
An öffentlichen Ladepunkten ist das Laden vergleichsweise hochpreisig. Zu Hause profitieren Sie hingegen vom günstigen Stromtarif der SWM. Weil die eigene Wallbox eine steuerbare Verbrauchseinrichtung nach §14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) darstellt, profitieren Sie obendrein von vergünstigten Netzentgelten.Weitere Hinweise zu steuerbaren Verbrauchseinrichtungen finden Sie hier:
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen -
Wo kann ich Strom von den SWM für das Laden zu Hause beziehen?
Ihre Verbrauchsstelle muss sich im Grundversorgungsgebiet der SWM Versorgungs GmbH befinden. Prüfen Sie hier, ob das der Fall ist: Grundversorgungsgebiet
-
Benötige ich zum Laden meines E-Autos eine Wallbox?
Da der Ladevorgang über eine Wallbox beziehungsweise eine Ladestation wesentlich schneller und sicherer erfolgt, sollten Sie diese Möglichkeit zum Laden Ihres E-Fahrzeugs nutzen. Wallboxen sind im Gegensatz zu Haushaltssteckdosen auf eine Dauerlast ausgelegt, es besteht somit keine Gefahr einer Überhitzung.
-
Was ist eine steuerbare Verbrauchseinrichtung?
Gemäß §14a EnWG sind Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge steuerbare Verbrauchseinrichtungen. Der zuständige Netzbetreiber darf im Falle einer kurzzeitig zu hohen Stromnachfrage den laufenden Ladevorgang drosseln, um eine Netzüberlastung zu verhindern. Im Gegenzug profitieren Ladestrom-Bezieher*innen von vergünstigten Netzentgelten, die für steuerbare Verbrauchseinrichtungen gelten. Weitere Hinweise zu steuerbaren Verbrauchseinrichtungen finden Sie hier: Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
Beratung und Angebot
Kostenlos und unverbindlich anfragen
Sie haben bereits ein Elektrofahrzeug oder planen dessen Kauf? Wir beraten Sie gerne zum passenden Stromtarif für Ihr Elektro-Auto.
Per Formular und E-Mail
Schreiben Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail.
- E-Mail: privatkunden@swm.de
Hilfe und Kontakt
Wir sind gerne für Sie da!
Per Telefon und Fax
- Telefon: 0800 796 796 0
(Mo bis Fr von 8 bis 20 Uhr)
- Fax: 0800 796 796 9
Für Anfragen aus dem Ausland:
- Telefon: +49 89 236 10