Hardware im Vergleich

Unsere Auswahl an Wallbox-Modellen

Ob in Ihrer Garage oder auf Ihrem Stellplatz: Mit unseren leistungsstarken Wallboxen können Sie Ihr E-Fahrzeug schnell, einfach und sicher laden. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Modelle der Marken ABL und Keba an. Als Single oder Twin, mit dynamischem Lastmanagement, als platzsparende Variante oder um weitere Wallboxen ausbaufähig: Finden Sie die Ladestation, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen und den örtlichen Gegebenheiten passt.

Ladestationen im Überblick

ABL eMH3

Multitalent für Innenstellplätze

  • Optimal für die Installation mehrerer Ladepunkte
  • RFID Freischaltung und alle weiteren Serviceleistungen möglich
  • Laden mit 22 kW Ladeleistung
  • Ausführung als Single (1 Ladepunkt) oder Twin (2 Ladepunkte)
  • Steckerart Typ 2
  • Dynamisches Lastmanagement
  • Eichrechtskonform

 

Preisübersicht ABL eMH3

ABL eMC3

Multitalent für Außenstellplätze

  • Optimal für Stellplätze im Freien (z. B. Innenhof, Parkplatz) 
  • RFID Freischaltung und alle weiteren Serviceleistungen möglich
  • Laden mit 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt
  • Ausführung als Twin (2 Ladepunkte)
  • Steckerart Typ 2
  • Dynamisches Lastmanagement
  • Eichrechtskonform

 

Preisübersicht ABL eMC3

Keba KeContact P30

Platzsparender Alleskönner

  • Optimal bei wenig Platz
  • RFID Freischaltung und alle weiteren Serviceleistungen möglich
  • Laden mit 22 kW Ladeleistung
  • Ausführung als Single (1 Ladepunkt)
  • Steckerart Typ 2
  • Dynamisches Lastmanagement
  • Eichrechtskonform

 

Preisübersicht Keba KeContact P30

Mennekes Amtron Pro

Platzsparender Allrounder für den privaten und gewerblichen Bereich

  • Optimal um Ihr Ladekabel am Stellplatz zu lassen
  • RFID Freischaltung und alle weiteren Serviceleistungen möglich
  • Laden mit 22 kW Ladeleistung
  • Ausführung als Single (1 Ladepunkt)
  • Steckerart Typ 2
  • Dynamisches Lastmanagement
  • Eichrechtskonform

 

Preisübersicht Mennekes Amtron Pro

ABL eMH1

Klein, kompakt, platzsparend

  • Ideal für Einfamilienhäuser und Carports
  • Laden mit 11 oder 22 kW Ladeleistung
  • Ausführung als Single (1 Ladepunkt)
  • Steckerart Typ 2
  • Statisches Lastmanagement

 

Preisübersicht ABL eMH1

M-Ladelösung für Duplex-Parkgaragen

Ladestation für Parksysteme

Gerne setzen wir die M-Ladelösung auch auf Multiparkerstellplätzen der Firmen WÖHR Autoparksysteme GmbH und KLAUS Multiparking GmbH um.

Online-Anfrage starten

Umsetzungsbeispiel KLAUS Multiparking GmbH

Umsetzungsbeispiel WÖHR Autoparksysteme GmbH

M-Ladelösung für Mittelstellplätze

Sie haben keine Wand neben Ihrem Stellplatz an der Sie eine Wallbox befestigen könnten? Kein Problem! Die SWM haben auch hierfür eine Lösung. Lassen Sie sich zur Installations-Möglichkeit, die wir speziell für Mittelstellplätze bieten, kostenfrei beraten.

Online-Anfrage starten

Basisinfrastruktur

Die SWM montieren nicht nur die Wallbox an Ihrem Stellplatz: Wir übernehmen zusätzlich die Installation der Basisinfrastruktur. Im Komplettpaket fallen für Sie hierbei keine zusätzlichen Kosten an.

Die Basisinfrastruktur wird zwischen dem bereits existierenden Hausanschluss und den Wohnungszählern (der Niederspannungsunterverteilung) errichtet. Ausgehend von der Basisinfrastruktur werden mittels Kabeltrassen und Stromschienen die einzelnen Stellplätze versorgt. Eine Nachrüstung um weitere Wallboxen ist somit jederzeit möglich.

Klicken Sie sich hier durch eine beispielhafte Basisinfrastruktur:

 Wandlermessung

Die Wandlermessung besteht aus einem Zähler und Wandlern, welche zusammen den gesamten Verbrauch der Ladeinfrastruktur messen und ablesbar machen.

Zusätzlich muss bei Anlagen über 500 Ampere ein Hauptschalter verbaut werden, mit dem die gesamte Anlage (z. B. im Gefahrenfall) stromlos geschaltet werden kann.

Steuerschrank

Der Steuerschrank enthält die Intelligenzkomponenten zur Datenanbindung, die für das dynamische Lastmanagement erforderlich sind. Dort wird der aktuelle Energiebedarf der Ladeinfrastruktur und die im Moment zur Verfügung stehende Leistung des Hausanschlusses dynamisch verarbeitet: Jede einzelne Wallbox kann ausgelesen und gesteuert werden.

NH-Verteilerschrank

Im NH-Verteilerschrank werden die NH-Sicherungen für die Stromschienen verbaut, um vor Überlastung zu schützen.

Wissenswertes

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Kontakt

Hilfe und Kontakt

Wir sind gerne für Sie da!

  • + 49 89 2361 4401

Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr

 

Beratung und Angebot

Kostenlos und unverbindlich anfragen

Sie wollen sich zu unseren Wallbox-Modellen beraten lassen? Fragen Sie unverbindlich bei uns an. Anschließend klären wir alle offenen Fragen mit Ihnen.

 

Auszeichnungen