Einfach öffentlich E-Auto laden
Mit der SWM Ladekarte europaweit Ihr Elektroauto laden. Zur Ladekarten-BestellungÖffentliche Ladestationen für E-Autos in München
In München finden Sie für Ihr Elektroauto im gesamten Stadtgebiet zahlreiche öffentliche Ladestationen. Ob mit Ladekarte oder spontan mit Direktzahlung: Dort können Sie Ihr E-Fahrzeug sicher und bequem laden – ausschließlich mit 100 Prozent M-Ökostrom.
Ganz einfach öffentlich laden
Laden mit SWM Ladekarte
Die SWM haben gemeinsam mit der Stadt München ein Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufgebaut. Das Aufladen Ihres Fahrzeugs ist dort ganz einfach: Sie erhalten von uns eine Ladekarte – auch wenn Sie kein SWM Stromkunde sind. Mit der SWM Ladekarte schalten Sie eine Ladebuchse an der Ladesäule frei und können Ihr Elektroauto so mit 100 Prozent M-Ökostrom laden.
Ladekarte bestellen1) :
Kund*innen ab dem 28.06.2023
Kund*innen vor dem 28.06.2023
1) Bitte beachten Sie: Wir stellen derzeit unser Kundenportal um. Daher gibt es übergangsweise zwei Kundenportale.
Im neuen Kundenportal (Kund*innen ab dem 28.06.2023) können Sie sich, auch wenn Sie bisher noch keine SWM Ladekarte besitzen, eine Ladekarte bestellen. Nachbestellungen können Sie hier nur durchführen, wenn Sie über dieses Portal bereits eine Ladekarte bestellt haben.
Im bisherigen Kundenportal (Kund*innen vor dem 28.06.2023) können Sie lediglich Karten nachbestellen, wenn Sie bereits vor dem 28.06.2023 SWM Ladekarten bei uns bestellt haben. Auch Sie können das neue Kundenportal nutzen, sollten Sie schon einen PIN erhalten haben. Folgen Sie dazu bitte den Schritten in der E-Mail. Falls Sie noch keinen PIN erhalten haben, bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Wir informieren Sie rechtzeitig.
Laden mit SWM Ladekarte außerhalb Münchens
Damit ein unkompliziertes Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs mit der SWM Ladekarte zum selben Preis auch abseits des „Heimat-Stadtwerks“ möglich ist, sind die SWM Mitglied bei ladenetz.de. Sehen Sie sich die verschiedenen Ladepunkte des Ladenetz-Verbundes hier an: ladenetz.de
Laden mit einer Karte aus dem Ladenetzverbund
Sie haben bereits eine Ladekarte aus dem Ladenetzverbund? Auch mit dieser können Sie an den SWM Ladestationen Ihr E-Auto mit 100 Prozent M-Ökostrom auftanken. Sie zahlen den Tarif Ihres jeweiligen Ladekarten-Anbieters. Einfach Ladekarte vorhalten und los geht’s.
Spontan laden und direkt per QR-Code zahlen
Keine SWM Ladekarte oder Ladekarte aus dem Ladenetzverbund zur Hand? An allen neuen SWM Ladestationen können Sie Ihr Elektroauto auch spontan per Direktbezahl-Lösung laden. Scannen Sie den QR-Code auf der Ladestation und geben Sie online Ihre Bezahldaten ein. Schon können Sie Ihr Elektrofahrzeug laden.
Bitte beachten Sie: Aktuell können aufgrund einer technischen Störung bei dem scannen der QR-Codes an den SWM Ladesäulen Probleme auftreten. Wir arbeiten bereits an einer Lösung. In der Zwischenzeit empfehlen wir die Verwendung der Ladenetz.de App
Alle SWM Ladestationen im Überblick
Preise an den SWM Ladestationen
Preise mit SWM Ladekarte
- Kein monatlicher Grundpreis
- Wechselstrom-/AC-Ladung: 0,49 Euro brutto je kWh im gesamten Ladenetzverbund
- Gleichstrom-/Schnell-/DC-Ladung: 0,69 Euro brutto je kWh im gesamten Ladenetzverbund
- Je Kartenbestellung (Erstkarte/Verlust/Zusatzkarte) werden einmalig Kosten in Höhe von 11,90 Euro (brutto) berechnet
Bitte beachten Sie, dass bereits vorhandene Ladekarten weiterhin verwendet werden können.
Preise bei Direktzahlung via Smartphone
- Wechselstrom-/AC-Ladung: 0,49 Euro brutto je kWh
- Gleichstrom-/Schnell-/DC-Ladung: 0,69 Euro brutto je kWh
An den SWM Ladestationen können Sie mit allen Ladekarten aus dem Ladenetzverbund laden.
Sie zahlen den Tarif Ihres jeweiligen Ladekarten-Anbieters.
Einloggen*
Kund*innen vor dem 28.06.2023
* Bitte beachten Sie: Wir stellen derzeit unser Kundenportal um. Daher gibt es übergangsweise zwei Kundenportale.
Für Kund*innen ab dem 28.06.2023 steht das neue Kundenportal schon jetzt zur Verfügung.
Das bisherige Kundenportal steht den Kund*innen vor dem 28.06.2023 weiterhin zur Verfügung. Auch sie können das neue Kundenportal nutzen, sollten Sie schon einen PIN erhalten haben. Folgen Sie dazu bitte den Schritten in der E-Mail. Falls Sie noch keinen PIN erhalten haben, bitten wir Sie noch um etwas Geduld. Wir informieren Sie rechtzeitig.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten.
Wissenswertes zum öffentlichen und privaten Laden Ihres Elektroautos.
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da!
- + 49 89 2361 4401 (allgemeine Anfragen)
Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr
Störungs-Hotline (24/7)
Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
-
0800 796 888 023
bei Störungen öffentlicher Ladepunkte -
0800 796 888 021
bei Störungen Ihrer privaten/gewerblichen Ladepunkte (M-Ladelösung)