Öffentliche Ladestationen für E-Autos in München
In München finden Sie für Ihr Elektroauto im gesamten Stadtgebiet zahlreiche öffentliche Ladestationen. Ob mit Ladekarte oder spontan mit Direktzahlung: Dort können Sie Ihr E-Fahrzeug sicher und bequem laden – ausschließlich mit 100 Prozent M-Ökostrom.
Ganz einfach öffentlich laden
Laden mit SWM Ladekarte
Die SWM haben gemeinsam mit der Stadt München ein Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufgebaut. Das Aufladen Ihres Fahrzeugs ist dort ganz einfach: Sie erhalten von uns eine Ladekarte – auch wenn Sie kein SWM Stromkunde sind. Mit der SWM Ladekarte schalten Sie eine Ladebuchse an der Ladesäule frei und können Ihr Elektroauto so mit 100 Prozent M-Ökostrom laden.
Laden mit SWM Ladekarte außerhalb Münchens
Damit ein unkompliziertes Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs mit der SWM Ladekarte zum selben Preis auch abseits des „Heimat-Stadtwerks“ möglich ist, sind die SWM Mitglied bei ladenetz.de. Sehen Sie sich die verschiedenen Ladepunkte des Ladenetz-Verbundes hier an: ladenetz.de
Laden mit einer Karte aus dem Ladenetzverbund
Sie haben bereits eine Ladekarte aus dem Ladenetzverbund? Auch mit dieser können Sie an den SWM Ladestationen Ihr E-Auto mit 100 Prozent M-Ökostrom auftanken. Sie zahlen den Tarif Ihres jeweiligen Ladekarten-Anbieters. Einfach Ladekarte vorhalten und los geht’s.
Spontan laden und direkt per QR-Code zahlen
Keine SWM Ladekarte oder Ladekarte aus dem Ladenetzverbund zur Hand? An allen neuen SWM Ladestationen können Sie Ihr Elektroauto auch spontan per Direktbezahl-Lösung laden. Scannen Sie den QR-Code auf der Ladestation und geben Sie online Ihre Bezahldaten ein. Schon können Sie Ihr Elektrofahrzeug laden.
Alle SWM Ladestationen im Überblick
Preise an den SWM Ladestationen
Preise mit SWM Ladekarte bis 31.03.2023
- Kein monatlicher Grundpreis
- Wechselstrom-/AC-Ladung: 0,49 Euro brutto je kWh im gesamten Ladenetzverbund
- Gleichstrom-/Schnell-/DC-Ladung: 0,69 Euro brutto je kWh im gesamten Ladenetzverbund
- Je Kartenbestellung (Erstkarte/Verlust/Zusatzkarte) werden einmalig Kosten in Höhe von 11,90 Euro (brutto) berechnet.
Preise mit SWM Ladekarte ab 01.04.2023
- Kein monatlicher Grundpreis
- Wechselstrom-/AC-Ladung: 0,59 Euro brutto je kWh im gesamten Ladenetzverbund
- Gleichstrom-/Schnell-/DC-Ladung: 0,79 Euro brutto je kWh im gesamten Ladenetzverbund
- Je Kartenbestellung (Erstkarte/Verlust/Zusatzkarte) werden einmalig Kosten in Höhe von 11,90 Euro (brutto) berechnet.
Bitte beachten Sie, dass bereits vorhandene Ladekarten weiterhin verwendet werden können.
Preise bei Direktzahlung via Smartphone bis 31.03.2023
- Wechselstrom-/AC-Ladung: 0,49 Euro brutto je kWh
- Gleichstrom-/Schnell-/DC-Ladung: 0,69 Euro brutto je kWh
Preise bei Direktzahlung via Smartphone ab 01.04.2023
- Wechselstrom-/AC-Ladung: 0,59 Euro brutto je kWh
- Gleichstrom-/Schnell-/DC-Ladung: 0,79 Euro brutto je kWh
An den SWM Ladestationen können Sie mit allen Ladekarten aus dem Ladenetzverbund laden.
Sie zahlen den Tarif Ihres jeweiligen Ladekarten-Anbieters.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten.
Wissenswertes zum öffentlichen und privaten Laden Ihres Elektroautos.