M-Bäder sind ökologisch und sozial vorbildlich
15.12.2022 | Die M-Bäder arbeiten als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge vor allem für das Wohl aller Einwohner*innen Münchens und der Region. Dass sie sozial und ökologisch vorbildlich handeln, belegt seit 2019 auch der Gemeinwohl-Bericht. Er beschreibt den Nutzen der Münchner Bäder für Werte wie Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung.
Gipfeltreffen der Gemeinwohl-Ökonomie 2022
Auszeichnung für M-Bäder in der Kategorie Öffentlicher Betrieb
Ende November 2022 fand in Brandenburg das GWÖ-Summit statt, das „Gipfeltreffen der Gemeinwohl-Ökonomie“. An dem Summit nahmen fast 200 Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen vom Zwei-Mann Unternehmen bis zum Mittelständler teil. Die Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich als Wegbereiterin für eine gesellschaftliche Veränderung in Richtung eines verantwortungsbewussten, kooperativen Miteinanders im Rahmen eines ethischen Wirtschaftens.
Im Rahmen des Summit wurden auch über 30 Best Cases der nachhaltigen Wirtschaft präsentiert und gewürdigt. In der Sparte Öffentlicher Betrieb wurden die M-Bäder ausgezeichnet – zusammen mit dem Forst Baden-Württemberg.
Gut fürs Gemeinwohl
Die SWM Bäder bieten den Münchner*innen die Möglichkeit, sich sportlich fit zu halten, zu entspannen, etwas für die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden zu tun und Zeit mit Familie und Freund*innen zu verbringen. Damit erfüllen sie Grundbedürfnisse der Menschen. Sie richten sich mit ihrem Angebot an Spitzensportler*innen ebenso wie an Breitensportler*innen. Gemeinsam mit dem Sportamt der Landeshauptstadt München unterstützen sie Initiativen wie die Schwimmoffensive, mit der sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche Schwimmen lernen.
Der Gemeinwohlbericht der M-Bäder zum Download:
Rezertifizierung führt zu weiterer Verbesserung
Bei der im Mai 2022 abgeschlossenen Rezertifizierung der Gemeinwohl-Bilanz haben die M-Bäder nicht nur bestanden, sondern ihren schon zum Start 2019 guten Wert von 391 sogar auf 426 Punkte weiter verbessert. Verbesserungen gab es unter anderem durch neue Angebote für Mitarbeiter*innen sowie für die Öffentlichkeit, bei Erneuerbaren Energien sowie bei Standards bezüglich Lieferanten.
Ein Beispiel für die Umsetzung der im Gemeinwohl-Bericht abgefragten Werte: Die M-Bäder bieten faire Tarife für Kinder und Jugendliche, Familien, Rentner*innen, Schwerbehinderte und Menschen mit niedrigem Einkommen. Die Ticketeinnahmen decken bei weitem nicht die Kosten für den Bäderbetrieb. Ziel der M-Bäder ist es jedoch nicht, Gewinn zu maximieren – die SWM gleichen die Einnahmen-Lücke selbst aus.
Auf dem Weg zum CO₂-freien Bad
Auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit gehen die SWM wichtige Schritte: Das Bad Georgenschwaige wird bis zur Freibadsaison 2024 zum CO2-neutralen Naturbad mit biologischer Wasseraufbereitung umgebaut. Langfristig wollen die SWM alle M-Bäder CO2-frei betreiben.
Darüber hinaus werden u.a. Kriterien wie Solidarität und Gerechtigkeit in der Zulieferkette, externe wie innerbetriebliche Transparenz und Mitentscheidung oder ethischer Umgang mit Geldmitteln in der Bilanz bewertet.
Die Gemeinwohl-Ökonomie e.V. als externer Prüfer bewertete die M-Bäder anhand von 20 Kategorien. Untersucht wurde, wie gut die M-Bäder diese umsetzen – im Verhalten gegenüber den Kund*innen, Lieferant*innen, Mitarbeiter*innen sowie dem gesellschaftlichen Umfeld.
Nicole Gargitter und Clara Kronberger
SWM Bäderleitung
„Mit ihrem Gemeinwohlbericht bilanzierten die SWM 2019 als erster Bäderbetrieb eines kommunalen deutschen Unternehmens auch nach Gemeinwohl-Richtlinien. Besonders bei der Reduzierung der ökologischen Auswirkungen und der Umsetzung von Kundenwünschen haben wir sehr hohe Bewertungen erreicht. Wir freuen uns sehr, dass die SWM sich nun bei der Rezertifizierung nochmals verbessern konnten – ein schöner Beleg dafür, dass sich langjähriges Engagement auch langfristig auszahlt. Für dieses hervorragende Ergebnis haben die Bäder-Mitarbeiterinnen und auch Mitarbeiter weiterer SWM Bereiche wie Einkauf, Finanzen und Personal intensiv zusammengearbeitet.“
Immer auf dem Laufenden bleiben
Melden Sie sich für den SWM Newsletter an!
- Freuen Sie sich über Energietipps, Bäder-News und Veranstaltungshinweise?
- Möchten Sie an Gewinnspielen mit tollen Preisen teilnehmen?
- Regelmäßig Wissenswertes aus der Welt von SWM, MVG, M-Bädern und M-net erfahren?