Dantebad
Diese Kombination ist in München einmalig: Im Sommer ist das Dantebad eines der größten Freibäder, im Winter das einzige Winter-Warmfreibad. Mit fünf Schwimmbecken, Planschbecken, Breitrutsche und riesiger Liegewiese lässt das Freibad keine Wünsche offen. Im Winter können Sie im beheizten 50-Meter-Stadionbecken bei Schneetreiben im Freien schwimmen, während der Wasserdampf zum Himmel steigt. Entspannung bieten das ganzjährig beheizte Attraktionsbecken mit Sprudelliegen und die Saunalandschaft mit Blockhaussauna.
- Die Freibadsaison 2023 ist beendet, das Dantebad ist im Winterbetrieb (Dante-Winter-Warmfreibad).
Highlights in diesem Bad
- Freibad im Sommer und Winter
- FKK-Bereich mit Extra-Becken
- Schnellschwimmerbahnen für sportliche Schwimmer
- Attraktive Saunalandschaft
- Behindertenfreundlich und rollstuhlgerecht
Echtzeit-Auslastung
Damit Sie Ihren Besuch besser planen können, lässt sich die Auslastung hier in Echtzeit einsehen.
Damentag in der Sauna
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Winter-Warmfreibad
Mo, Mi, Fr: 7.00 bis 23.00 Uhr
Di, Do, Sa, So: 7.30 bis 23.00 Uhr
Die M-Bäder haben auch an Feiertagen geöffnet.
An Feiertagen gelten die für den jeweiligen Wochentag üblichen Öffnungszeiten.
Ausnahmen gibt es nur an Heilig Abend, Silvester und Neujahr. Diese Öffnungszeiten werden jeweils rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.
Öffnungszeiten Sauna
Mo bis So: 7.30 bis 23.00 Uhr
Damentag* in der Sauna
Mo: 7.30 bis 23.00 Uhr
*An allen übrigen Tagen sowie an Feiertagen, Heilig Abend, Silvester und Faschingsdienstag: Sauna für alle.
Die M-Bäder haben auch an Feiertagen geöffnet.
An Feiertagen gelten die für den jeweiligen Wochentag üblichen Öffnungszeiten.
Ausnahmen gibt es nur an Heilig Abend, Silvester und Neujahr. Diese Öffnungszeiten werden jeweils rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.
An gesetzlichen Feiertagen, an Heilig Abend, Silvester und Faschingsdienstag ist in allen Saunen und Schwitzbädern gemischter Betrieb.
Preise
Eintrittspreise Winter-Warmfreibad
Normalpreis: 9,90 €
Ermäßigungsgruppe A1: 6,60 €
München-Pass Inhaber*innen1: 6,30 €
Familienkarte1: 29,70 €
Kurz- und Spätschwimmen *
Normalpreis: 5,80 €
Ermäßigungsgruppe A1: 4,50 €
Nachzahlung Normalpreis: 4,10 € **
Nachzahlung Ermäßigungsgruppe A1: 2,10 €
* Kurzschwimmen: gilt von Montag bis Samstag ganztägig für eine Aufenthaltszeit von 1,5 Stunden (auch in den Ferien, nicht an Sonn- und Feiertagen); Spätschwimmen: gilt an Sonn- und Feiertagen 1,5 Stunden vor regulärem Betriebsende
** Nachzahlung gilt bei Überschreitung der 1,5 Stunden.
Eintrittspreise Sauna
Inklusive Schwimmbadbenutzung
Normalpreis (Saunazeit 4 Std.): 22,00 €
Abendpreis: 16,50 € *
Nachzahlung: 5,50 € **
Tageskarte: 33,00 €
* Gültig täglich ab 19:45 Uhr
** Gilt bei Zeitüberschreitung je weitere angefangene Stunde (bis zur Höhe der Tageskarte). Vom 1. Mai bis 31. August ist die Zeitbegrenzung aufgehoben!
Adresse und Anfahrt
Dantebad
Postillonstraße 17
80637 München
Erreichbar mit:
U1, U7 Haltestelle Westfriedhof > Ausgang C
StadtBus 151, 164, 165, 180,
Tram 20, 21 (Westfriedhof)
Angebote und Services
Das bietet das Dantebad:
- 50-m-Stadionbecken (ca. 30 °C)
- Attraktionsbecken mit Sprudelliegen, Sprudelgrotte, Strömungskanal und Wasserpilz (ca. 34 °C)
- Tischtennis
Gastronomie und Shop:
- Restaurant Hechtsprung
- Badeboutique
Barrierefreiheit:
- Behindertenfreundliche und rollstuhlgerechte Ausstattung
- Außenrampe
- Beckeneinstiegshilfe am 50-m-Becken im Stadionbereich
Das erwartet Sie in der Saunalandschaft:
- Finnische Sauna mit Farblichtern (ca. 95° C)
- Sanarium (ca. 60°C) mit Sternenhimmel und Bergkristall
- Dampfbad (ca. 45° C)
- Eisbrunnen
- Fußbadrondell
- Freiluftgarten mit neuer Außensauna mit Panoramafenster (ca. 90° C)
- Großes Tauchbecken (ca. 15° C)
Service in der Sauna*
Sauna:
Aufgusszeiten: täglich jeweils zur vollen Stunde
Dampfbad:
Salzausgabe: täglich um 18.30 Uhr
(Verwendung bitte nur im Dampfbad)
*Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von kurzfristigen personellen Engpässen vereinzelt zu Einschränkungen im Servicebereich und hier insbesondere bei den Aufgusszeiten kommen kann.
Das bietet das Dantebad:
- 50-m-Stadionbecken
- Weiteres 50-m-Becken mit Schwimmerbahn
- Attraktionsbecken mit Sprudelliegen, Sprudelgrotte, Strömungskanal und Wasserpilz (ca. 30°C)
- 30-m-Nichtschwimmerbecken mit Breitwasserrutsche
- Großer Kinder-Wasser-Spielbereich mit Planschbecken
- Tischtennis
- Kinderspielplatz
- Allgemeiner FKK-Bereich mit eigenem 25-m-Schwimmbecken
- Fußballwiese
- Liegewiesen mit altem Baumbestand
Gastronomie und Shop:
- Kiosk mit Biergarten
- Restaurant Hechtsprung
- Badeboutique
Barrierefreiheit:
- Behindertenfreundliche und rollstuhlgerechte Ausstattung
- Außenrampe
- Beckeneinstiegshilfe am 50-m-Becken im Stadionbereich
Schwimm- und Saunafreuden im Dantebad
Badespaß das ganze Jahr
Nirgendwo sonst in München gibt es mehr Schwimmbecken in einem Freibad als hier im „Dante”. Besonders beliebt bei Sonnenanbetern: die Tribüne des Stadions mit rund 1.000 Plätzen. Auch den jüngsten Badegästen garantiert das Dantebad einen tollen Badetag: Ein kleineres Nichtschwimmerbecken mit Rutschen und ein separater Kinder-Spielbereich mit Planschbecken laden zum Baden und Toben ein. Das Besondere am Dantebad: Im Sommer ist es Freibad, in der kalten Jahreszeit ist es Winter-Warmfreibad – und lädt somit das ganze Jahr über zum Schwimmen im Freien ein.
Schwitzen Sie sich fit
Die Saunalandschaft des Dantebades ist eine der attraktivsten der bayerischen Landeshauptstadt und zieht Jahr für Jahr Saunagäste in Scharen an. Die Blockhaussauna ist zu Recht das Aushängeschild des Dantebades und verdankt ihren Namen dem Aussehen. Im Freiluftgarten erwarten Sie ein großes Kaltwasserbecken sowie Liegestühle, die bei schönem Wetter zum Sonnenbaden einladen.
Massage im Dantebad
Zum Wellnessprogramm des Dantebades gehört auch ein vielfältiges Entspannungs-Angebot zum Beispiel mit Hawaiianischer Lomi-Lomi- oder Ayurveda-Massage.