Nahwärme – die klimafreundliche Wärmeversorgung
Sie wollen die Wärmeversorgung in Ihrem Gebäude nachhaltig und lokal gestalten? Dann könnte M-Nahwärme das Richtige sein. Die Wärme, mit der Ihr Gebäude versorgt wird, stammt dabei in der Regel aus Grundwasser. M-Nahwärme eignet sich grundsätzlich sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude sowie für ganze Quartiere. Informieren Sie sich im Folgenden über die Möglichkeiten, die M-Nahwärme bietet, und kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Beratung wünschen oder an M-Nahwärme für Ihre Liegenschaften interessiert sind.
Sie haben Interesse an M-Nahwärme? Lassen Sie es uns wissen!
Sie interessieren sich für eine klimaneutrale Wärmeversorgung mit M-Nahwärme? Teilen Sie uns dies mit, indem Sie uns Informationen zu Ihrem Gebäude und dem derzeitigen Heizsystem zusenden. Wir merken Sie gerne vor und beziehen Ihr Gebäude oder Quartier in unsere Planungen ein.
Mit Ihrer Interessensbekundung helfen Sie uns, Marktgröße und generelles Interesse näher zu beleuchten.
Jetzt vormerken
Was ist Nahwärme?
M-Nahwärme nutzt lokale, klimaneutrale Energiequellen zur Wärmegewinnung, die sich in unmittelbarer Nähe der Gebäude befinden. M-Nahwärme ist damit eine zukunftsfähige Lösung für bestehende Quartiere und Liegenschaften, deren Wärmeversorgung auf eine nachhaltige und effiziente Quelle umgestellt werden soll.
Im Gegensatz zu einer Eigenversorgungslösung teilen sich die Haushalte die benötigte Infrastruktur. Die Planung, den Bau, die Wartung und Instandhaltung der Wärmeerzeugungsanlagen übernehmen die SWM.
Mit M-Nahwärme versorgen die SWM einzelne Gebäude, kleinere Gebiete oder sogar ganze Quartiere mit Wärme – in der Regel aus Grundwasser. Je nach Versorgungskonzept kann das Grundwasser auch zur Gebäudekühlung eingesetzt werden.
Wie funktioniert Nahwärme?
M-Nahwärme nutzt die ganzjährig konstante Temperatur des Grundwassers, um Wärme bereitzustellen. Das funktioniert so:
- Das Grundwasser wird durch Förderbrunnen an die Oberfläche gepumpt und durch das Nahwärmenetz an die angeschlossenen Haushalte verteilt.
- In den angeschlossenen Gebäuden entzieht eine Wärmepumpe dem Grundwasser Wärme und hebt das Temperaturniveau für Heizung und Warmwasser an. Alternativ kann auch über eine zentrale Wärmepumpenanlage das gesamte Quartier mit bereits aufgeheiztem Wasser versorgt werden.
- Im Anschluss strömt das abgekühlte Grundwasser über einen Schluckbrunnen zurück ins Erdreich.
1. Förderbrunnen
Das Grundwasser wird durch Förderbrunnen an die Oberfläche gepumpt.
4. Schluckbrunnen
Über den Schluckbrunnen bzw. Sickerbrunnen wird das nun kühlere Grundwasser wieder in die grundwasserführende Bodenschicht zurückgeleitet.
3. Wärmepumpe
In den angeschlossenen Haushalten entzieht die Wärmepumpe mit Hilfe von elektrischem Strom dem Grundwasser die Wärmeenergie und nutzt diese, um das Brauch- und Heizwasser zu erwärmen.
2. Nahwärmenetz
Durch das Nahwärmenetz wird das Grundwasser an die angeschlossenen Haushalte verteilt.
M-Nahwärme – diese Vorteile überzeugen:
- LOKAL
Sie werden aus Wärmequellen bei Ihnen vor Ort versorgt. Der Großraum München bietet ideale Voraussetzungen für eine klimaneutrale Versorgung mit Wärme und Kälte aus Grundwasser. - NACHHALTIG
Mit Grundwasser als Wärmequelle und M-Ökostrom für die Wärmepumpen ist M-Nahwärme klimafreundlich und umweltschonend. - ZUKUNFTSSICHER
Mit M-Nahwärme sind Sie unabhängiger von fossilen Energieträgern wie Öl, Erdgas oder Kohle und damit einhergehenden steigenden Preisen.
- KOMFORTABEL
Sie müssen sich nicht um Wartung, Instandhaltung und Betrieb kümmern. Das übernehmen die SWM für Sie. - PRAKTISCH
Neben der Wärmeversorgung können Häuser je nach Versorgungskonzept im Sommer auch gekühlt werden. - EFFIZIENT
Die Nutzung von Grundwasser ermöglicht den effizientesten Einsatz einer Wärmepumpe und ist damit sowohl für Neubauten als auch für die meisten Bestandsgebäude bestens geeignet.
SWM – bei uns sind Sie immer in guten Händen
- INDIVIDUELLE AUSLEGUNG AUF IHRE BEDÜRFNISSE
Wir bieten Ihnen auf Wunsch alle Leistungen aus einer Hand und richten unser Angebot auf die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort und Ihre individuellen Bedürfnisse aus. - AUF UNS IST VERLASS
Im Rahmen unseres Angebots kümmern wir uns auch um die Beantragung der Fördergelder. Wir sind als Partner stets in Ihrer Nähe und helfen jederzeit gerne weiter. -
JAHRELANGE ERFAHRUNG UND EXPERTISE
Die SWM bringen als etabliertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen langjährige Expertise in der Energieerzeugung und -versorgung mit.
Förderungen einer Grundwasser-Wärmepumpe
Interessensbekundung
Sie möchten Ihre Wärmeversorgung auf Nahwärme umstellen? Hier können Sie sich vormerken und Ihr Interesse bekunden.
Wir sind gerne für Sie da!
Sie haben Fragen zu M-Nahwärme oder möchten sich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen gerne weiter.