M/Ladelösung
Für Unternehmen: Ladelösungen für Ihre Lieferfahrzeuge
Effizient, kostengünstig und nachhaltig mit Ökostrom
Persönliche Beratung anfordernIhre Vorteile mit der M-Ladelösung
Profitieren Sie von einer umfassenden und zukunftssicheren Infrastruktur für firmeneigene Elektro-Lieferwägen
-
Kostenkontrolle und Wirtschaftlichkeit:
Setzen Sie auf nachhaltige Kostenvorteile – mit der M-Ladelösung laden Sie Ihre E-Fahrzeuge zu 100 Prozent mit M-Ökostrom. Das macht Sie unabhängig von schwankenden Spritpreisen und steigenden CO2-Abgaben. -
Zeitersparnis durch Schnelladen:
Mit unseren DC- (Gleichstrom-) und HPC- (High Power Charging) Ladestationen ermöglichen wir Ihren E-Lieferfahrzeugen kürzeste Standzeiten. Das bedeutet maximale Effizienz im Betriebslauf für höchste Fahrzeugverfügbarkeit, selbst bei eng getakteten Routen. -
Planungssicherheit:
Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse über die maßgeschneiderte Planung bis zur fachgerechten Installation Ihrer Ladeinfrastruktur – und auch darüber hinaus. So erhalten Sie eine zukunftssichere Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Wir melden uns anschließend telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen.
Jetzt persönliche Beratung anfordern
E-Mobilität im Gewerbe: So können Sie profitieren
Die Lieferbranche steht unter doppeltem Druck: Sie muss nachhaltiger und effizienter werden. Dabei halten sich die Vorurteile gegenüber Elektromobilität hartnäckig: Sie befürchten eingeschränkte Reichweiten, eine unzureichende öffentliche Ladeinfrastruktur und zu lange Ladezeiten bei E-Lieferfahrzeugen? Genau hier bieten die Stadtwerke München kostengünstige individuelle Lösungen, hochwertige Ladesysteme und modernes Lastenmanagement für einen günstigen und reibungslosen Betrieb.
Fordern Sie Ihre persönliche Beratung an. Wir setzen uns nach Ihrer Anfrage telefonisch oder schriftlich mit Ihnen in Verbindung.
Unsere Serviceleistungen
Alle Services aus einer Hand
Ihr Vorsprung in die Zukunft
Mit den Stadtwerken München haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie auf Ihrem Weg zur Elektromobilität begleitet. Wir wissen, dass der Aufbau einer Ladeinfrastruktur komplex sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Service – von der ersten Beratung bis zum laufenden Betrieb.
Kosten und Förderung
Volle Kostenkontrolle
Kosten im Blick, Förderungen nutzen
Der Umstieg auf Elektromobilität bei Lieferfahrzeugen erfordert eine genaue Betrachtung der Investitionen und Betriebskosten, bietet aber langfristige Vorteile.
- Betriebskosten (Energie):
Die Energiekosten für das Laden Ihrer E-Lieferfahrzeuge sind ein zentraler Vorteil der Elektromobilität. Wir bieten Ihnen Sicherheit und konstante Ladepreise – und unsere intelligenten Ladelösungen geben Ihnen volle Kontrolle über einen großen Teil Ihrer laufenden Ausgaben. - Anschaffungskosten:
E-Lieferfahrzeuge sind in der Anschaffung meist teurer als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge. Dieser anfänglich höhere Preis wird jedoch durch geringere Betriebskosten und potenzielle Förderungen oft ausgeglichen oder langfristig sogar übertroffen. - Wartung und Reparatur:
E-Lieferfahrzeuge punkten mit niedrigen Wartungskosten. Falls jedoch spezielle Wartungen oder Reparaturen erforderlich werden – etwa an der Batterie – stehen spezialisierte Anbieter mit passendem Support und umfassenden Schulungsangeboten zur Verfügung.
Informieren Sie sich jetzt über unsere Kostenmodelle:
Kosten der M-Ladelösung
Ablauf und nächste Schritte
Ihr Weg zur M-Ladelösung
Ablauf und Schritte
Der Übergang zur Elektromobilität muss nicht kompliziert sein. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur optimalen Ladelösung für Ihr Unternehmen:
-
Bedarfsanalyse und Beratung: Wir ermitteln mit Ihnen Ihren Bedarf und beraten Sie umfassend persönlich.
-
Maßgeschneiderte Planung: Wir entwickeln ein detailliertes Konzept für Ihre Ladeinfrastruktur, passend zu Ihren Anforderungen.
-
Vertragsabschluss: Nach Klärung aller Details halten wir alles transparent vertraglich fest. So haben Sie Planungssicherheit für Ihr Projekt.
-
Netzprüfung und Genehmigung: Wir überprüfen die Kapazitäten des Netzanschlusses und übernehmen die notwendige Anmeldung der Ladeinfrastruktur beim Netzbetreiber für Sie.
-
Professionelle Installation: Unsere erfahrenen Techniker*innen installieren Ihre Ladeinfrastruktur sicher vor Ort.
-
Inbetriebnahme: Wir nehmen das System in Betrieb und stellen sicher, dass Ihre Ladeinfrastruktur läuft und alle Komponenten perfekt zusammenspielen.
-
Weiterer Service: Auch nach der Installation sind wir für Sie da, um die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Lösung zu sichern.
Beratung und Kontakt
Wir sind gerne für Sie da!
- Telefon: + 49 89 2361 4401
Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr
- E-Mail: e-mobil@swm.de
Störungs-Hotline (24/7)
Wir helfen rund um die Uhr weiter!
- Telefon: 0800 796 888 023
bei Störungen öffentlicher Ladepunkte -
Telefon: 0800 796 888 021
bei Störungen Ihrer privaten/gewerblichen Ladepunkte