SWM und MVG – die Elektromobilitäts-Experten
Als Gestalter einer ganzheitlichen Energie- und Verkehrswende sind die SWM auch Wegbereiter der Elektromobilität. Ob Tram, U-Bahn oder Bus: Bereits 80 Prozent des lokalen Nahverkehrsangebots, das von der Mobilitätstochter MVG betrieben wird, ist elektrisch unterwegs. Neue Mobilitätsangebote kommen hinzu und machen das Vorankommen in der Stadt einfacher und flexibler. Auch Lösungen für den Individualverkehr sind Teil unserer Strategie, eine stadtverträgliche und zukunftssichere Mobilität zu ermöglichen.
Die Stadtwerke München und ihre Verkehrstochter MVG sind die lokalen Energie- und Mobilitätsexperten. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München arbeiten wir daran, die Elektromobilität vor Ort weiter voranzutreiben und intelligent miteinander zu vernetzen.
Ökostrom für saubere Mobilität
Mit der SWM Ausbauoffensive Erneuerbare Energien leisten wir einen wesentlichen Beitrag für die Erzeugung von Ökostrom – auch für den wachsenden Bedarf der Elektromobilität in München. Unser Ziel: Bis 2025 wollen die Stadtwerke München so viel Ökostrom in eigenen Anlagen produzieren, wie ganz München benötigt – inklusive Privathaushalte, Gewerbe und Verkehr.
Das haben wir schon erreicht
Aktuell erzeugen wir schon mehr Ökostrom, als alle Münchner Privathaushalte sowie Tram und U-Bahn verbrauchen. Alle Straßenbahnen, U-Bahnen und Elektrobusse der MVG fahren bereits mit Ökostrom – und auch an den öffentlichen SWM Ladesäulen für Elektroautos fließt M-Ökostrom.
Zur Ausbauoffensive Erneuerbare Energien
Sichere Netzintegration
München ist für die Elektromobilität gerüstet: Durch einen kontinuierlichen Netzausbau und Lastmanagement gewährleisten wir die Versorgungssicherheit für alle Münchner Bürger*innen.
Investitionen in die Zukunft
In den Jahren 2018 bis 2020 haben wir 16,5 Millionen Euro in die Netzinfrastruktur der Münchner Innenstadt investiert, damit unsere Kunden weiterhin von einer deutschlandweit einzigartigen Versorgungssicherheit profitieren können.
Smart laden dank Lastmanagement
Laden ohne den Hausanschluss zu überlasten? Lastmanagement sorgt dafür, dass die verfügbare Ladeleistung optimal auf alle zu ladenden Elektroautos verteilt wird.
SWM Fuhrpark
Wir gehen mit gutem Beispiel voran
Auch im eigenen Fuhrpark setzen die SWM auf Elektromobilität. Für die Beschaffung von Pkw, Kleintransportern und leichten Nutzfahrzeugen gilt: electric first!
So sieht es aktuell aus
106 rein elektrische Pkw sind seit Jahresbeginn im SWM Fuhrpark unterwegs – das sind immerhin 25 Prozent unserer Autoflotte. 35 weitere Elektroflitzer kommen bis Ende 2020 hinzu. Im Einsatz sind die Stromer unter anderem für den Netzservice. Selbstverständlich werden auch sie alle mit M-Ökostrom betrieben.
Unser Ziel
Bis 2030 sollen 75 Prozent unserer Pkw, leichten Nutzfahrzeuge und Kleintransporter einen alternativen Antrieb besitzen. Die Ladeinfrastruktur dafür wird an unseren Unternehmensstandorten bedarfsgerecht ausgebaut.
Mehr E-Busse für München
Elektrifizierung der MVG Flotte
Wir sind auf dem Weg zu 100 Prozent Emissionsfreiheit: Mit U-Bahn und Tram sind heute schon 80 Prozent der MVG Verkehrsleistungen gelebte Elektromobilität. Die Busse kommen hinzu: Sie werden elektrifiziert und fahren dann mit 100 Prozent Ökostrom. 16 neue Elektrobusse sind bereits bestellt, die E-Busflotte der MVG wächst damit bis 2021 auf mindestens 26 strombetriebene Fahrzeuge an. Werkstätten und Busbetriebshöfe werden daher auch schon mal „e-fit“ gemacht.
Busbetriebshof „Hybrid.M“
So ist der geplante E-Busbetriebshof mit dem Namen „Hybrid.M“ nahe der SWM Zentrale in Moosach voll auf den Busbetrieb der Zukunft ausgerichtet. Die Infrastruktur für den Betrieb von Elektrobussen wird hier gleich mitgebaut. Spezialarbeitsstände und eine intelligente Ladeinfrastruktur gehören mit dazu. Zur Inbetriebnahme im Frühjahr 2021 können bereits 56 E-Busse dort dann gleichzeitig laden.
E-Shuttles
Elektrisch durch die Stadt „stromern“
Noch flexibler durch die Stadt kommen? Das klappt mit unseren (E)-Shuttles. Sie sind als bedarfsorientierte Services integriert und ergänzen unser ÖPNV-Angebot.
Mit dem MVG Isartiger durch den „Stadtdschungel“
Der MVG IsarTiger ist ein innovativer Service, der Fahrgästen Mobilität nach Maß bietet. Die Fahrt bestellen Sie ganz einfach per App. Ihre Route wird individuell berechnet, das Shuttle teilen Sie sich mit mehreren Fahrgästen. Die bisherige Flotte besteht aus Erdgas-Caddys, die CO2-frei mit 100 Prozent regenerativem Biomethan fahren. Die CNG-Caddys werden übrigens in Kürze durch E-Fahrzeuge ergänzt.
Kindgerecht unterwegs
Seit Sommer 2020 sind außerdem die ersten beiden eVitos mit an Bord. Sie sollen als 9-Sitzer Shuttle für Kita-Kinder in der Metropolregion eingesetzt werden.
E-Roller und E-Räder
Flexibel und elektrisch von A nach B
Als sinnvolle Ergänzung zu U-Bahn, Bus und Tram stärken E-Zweiräder unser multimodales Angebot. Die elektrischen Scooter, Roller und Räder sind flexible und individuelle Fortbewegungsmittel – vor allem für Kurzstrecken und die erste und letzte Meile.
Tierisch gut: E-Roller von TIER
In der App MVG more finden Sie unsere Sharing-Angebote E-Scooter und E-Mopeds. In Kooperation mit dem Start-up TIER Mobility stehen Ihnen rund 150 E-Mopeds und 1.500 der kleinen Elektor-Flitzer im Stadtgebiet München zur Verfügung.
Elektrisch Radeln: MVG eRad
Mit Elektroantrieb noch müheloser durch das Stadtgebiet: Neben dem „konventionellen“ MVG Rad gibt es im Mietradsystem der MVG auch insgesamt 34 E-Räder. Auf dem elektrischen Lasten-Dreirad können Sie Gepäck oder Einkäufe sicher verstauen und einfach ans Ziel bringen.
E-Mobilitätsstationen
An insgesamt 13 Mobilitätsstationen in der Stadt bündeln wir unsere eigenen (E-)Mobilitätsangebote und die unserer Kooperationspartner. Hier können Sie je nach individuellem Bedarf das passende Verkehrsmittel auswählen und ganz einfach mobil sein – auch ohne eigenes Auto.
Apps und digitale Services
Elektromobilität ist Teil der digitalen und vernetzten Angebote der SWM und der MVG. Mit unseren Apps und dem M-Login als zentralen Zugang können Sie verschiedene Services rund um Elektromobilität in München einfach, schnell und komfortabel nutzen.
Infos und FAQs
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten.
Wissenswertes zu Elektromobilität und dem Laden von E-Fahrzeugen.