Energieerzeugung: Unsere Anlagen für erneuerbare Energie
2009 haben wir uns auf den Weg gemacht, unsere Stromerzeugung auf erneuerbare Energien umzustellen. Dabei sind wir schon sehr weit gekommen: Ab 2025 können unsere Anlagen so viel Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugen, wie alle Münchner Haushalte, Unternehmen und der öffentliche Nahverkehr zusammen verbrauchen. Und der Ausbau geht weiter: Um mit dem steigenden Münchner Strombedarf Schritt zu halten, sind weitere Erneuerbare-Energien-Projekte in Planung oder Bau.
Ein weiterer Baustein unseres Klimaengagements ist unsere Fernwärme-Vision: Bis spätestens 2040 wollen wir den Münchner Fernwärmebedarf CO₂-neutral zu decken. Dazu bauen wir vor allem die Tiefengeothermie vor Ort aus. Insgesamt betreiben wir heute mehr als 275 Anlagen – darunter solche, die Erwärme, Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft und Energie aus Biomasse nutzen.