Solar

Partnerschaft mit Weitblick: M-Solar Plus sponsort PV-Anlagen für die Bergwacht

12.11.2025 I Gemeinsam mit der Bergwacht München haben wir drei Berghütten erfolgreich mit PV-Anlagen der SWM ausgestattet. Mit diesem Projekt unterstützen wir eine gemeinnützige Organisation, die sich täglich für die Sicherheit in den Bergen einsetzt.

Installation der PV-Anlagen

Der Auftakt des Sponsoringprojekts fand an der Diensthütte Maxlrainer am Schliersee statt. Gemeinsam mit den Kolleg*innen der Bergwacht München installierten unsere Montageteams eine PV-Anlage mit rund 5 Kilowattpeak (kWp) Leistung.

Anschließend wurden auch die beiden anderen Hütten ausgestattet: die Diensthütte Untere First am Spitzingsee mit einer PV-Anlage mit ebenfalls rund 5 kWp Leistung und schließlich die Diensthütte Hans-Ruder bei Garmisch-Partenkirchen mit einer Anlage mit ca. 8,2 kWp.

Die Anlagen liefern zuverlässig Strom für Laptop, Kaffeemaschine und Co. 

Nachhaltige Nutzung von PV-Lagerbeständen

Im Sinne unserer Nachhaltigkeitsstrategie sorgen wir dafür, dass ungenutzte und voll funktionsfähige PV-Komponenten weiterverwendet werden: Wir spenden PV-Module aus unseren Lagerbeständen, die durch neuere Modelle abgelöst wurden. Zusammen mit Wechselrichtern, Speichern und Zubehör entstehen daraus voll funktionsfähige Solaranlagen für die Bergwacht München. So ermöglichen wir einer gemeinnützigen Organisation den Zugang zu erneuerbarer Energie.


Im ersten Schritt wurde eine PV-Anlage auf der Diensthütte Maxlrainer installiert.


Auch auf der Diensthütte Unterer First am Spitzingsee haben wir gemeinsam mit der Bergwacht eine PV-Anlage montiert.

© Jan Schmiedel


Zum Abschluss wurde die Diensthütte Hans-Ruder bei Garmisch-Partenkirchen mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Fakten zum Projekt

  • Wir haben drei Hütten der Bergwacht München mit unseren PV-Anlagen ausgestattet. 

  • Die insgesamt gesponsorte Leistung beträgt rund 18,2 kWp

  • Folgende Komponenten kommen zum Einsatz: PV-Module, Wechselrichter, Batteriespeicher, Unterkonstruktionen und Kleinmaterial.

  • Mit den drei Anlagen können jährlich ca. 6,82 Tonnen CO2 eingespart werden. 

Zusammenarbeit mit der Bergwacht München

Die Installation der Anlagen wurde in enger Zusammenarbeit mit der Bergwacht München umgesetzt. Unsere Expert*innen übernahmen die Anleitung, unterstützten vor Ort und brachten die nötige Technik und das Montage-Know-how mit. Die Bergwacht wiederum steuerte wertvolle Ortskenntnisse und tatkräftigen Einsatz bei. So entstand in konstruktiver Partnerschaft eine nachhaltige Lösung.

Die Bergwacht leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in den Bergen – unter herausfordernden Bedingungen und mit begrenzter Infrastruktur. Durch das gemeinsame Projekt haben wir als Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre wichtige Arbeit gewonnen. Wir freuen uns, dass sie durch die PV-Anlagen nicht nur eine nachhaltige Energiequelle, sondern auch ein Stück mehr Autarkie für ihre Hütten erhält.


Das Team der Bergwacht München und der SWM vor der Diensthütte Maxlrainer

© Jan Schmiedel

Film: M-Solar Plus sponsort PV-Anlagen für die Bergwacht

M-Solar Plus: Unser Solar-Angebot

Mit den SWM zur eigenen PV-Anlage

Sie möchten die Energiewende selbst in die Hand nehmen und Ökostrom mit Ihrer eigenen PV-Anlage erzeugen? Mit unserem Komplettpaket M-Solar Plus erhalten Sie ein maßgeschneidertes Solarkraftwerk zum fairen Preis. Inklusive aller Serviceleistungen und 30 Jahren Leistungsgarantie auf die Solarmodule.

Weitere Infos zu M-Solar Plus

Auszeichnungen