15.10.25 - SWM: Information für die Medien

Oberbayerischer Denkmalpreis 2025: SWM für Sanierung des Großhesseloher Wehrs geehrt

Mit großem Aufwand haben die Stadtwerke München (SWM) von 2023 bis 2025 das Großhesseloher Wehr saniert. Unter anderem haben sie dabei die noch vorhandene originale Bausubstanz mit der alten Floßgasse und Teilen der Ufermauern aus Stampfbeton denkmalgerecht instandgesetzt. Ihr Engagement für dieses Industriedenkmal wurde jetzt beim Oberbayerischen Denkmalpreis 2025 mit einer Anerkennung geehrt.

Oberbayerischer Denkmalpreis

Der Bezirk Oberbayern hat den Oberbayerischen Denkmalpreis zum dritten Mal verliehen. Mit den Preisen und den zusätzlich vergebenen Anerkennungen würdigt er das Engagement zahlreicher privater, öffentlicher und kirchlicher Eigentümer*innen denkmalgeschützter Gebäude. Die SWM wurden in diesem Jahr als einziges Unternehmen gewürdigt.

Das Großhesseloher Wehr

Die Wehranlage reguliert seit 1908 die Wasserführung zwischen Werkkanal und Isar. 2022 wurde es als überregional bedeutendes TechnikdenkmaI in die DenkmaIIiste aufgenommen. Das Wehr ist ein wichtiger Faktor für den Hochwasserschutz der Stadt, aber auch für die Energieerzeugung der SWM: Am Werkkanal liegen vier ihrer Wasserkraftwerke und der Energiestandort Süd mit seiner Strom-, Fernwärme- und Kälteerzeugung. Zudem speist der Kanal die Floßlände und die Münchner Stadtbäche.

Die denkmalgerechte Sanierung erfolgte im Rahmen des Ersatzneubaus von Stau- und Trennwehr. Mit dem Neubau konnten die Grundfunktionen der Anlage erhalten und um wichtige ökologische Elemente sowie Sicherheitskomponenten, auch für Wassersportlerinnen und -sportler, ergänzt werden. Das Wehr steuert nun automatisiert die Mindestwasserabgabe in die Isar, die neue Fischaufstiegsanlage optimiert die Durchgängigkeit für Wasserlebewesen, die ökologische Vernetzung der Gewässersysteme Isar und Werkkanal bleibt aufrechterhalten.

Die SWM sind für den westlichen Teil mit seinen regelbaren Wehrverschlüssen verantwortlich, mit denen die Wasserführung in Isar, Kanal und Fischaufstieg gesteuert wird. Der östliche Teil, das „Feste Wehr“, liegt in der Zuständigkeit der Stadt. Um Synergien zu nutzen, haben die SWM auch diesen Teil im Auftrag des städtischen Baureferats saniert.

Funde im Flussbett

Im Zuge der Bauvorbereitung wurden bei Baggerarbeiten im Flussbett im Juni 2023 viele Tonnen bearbeitete Steine gefunden, die teilweise der 1938 zerstörten Münchner Hauptsynagoge zuzuordnen sind. Die Funde wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, dem Jüdischen Museum und den jüdischen Gemeinden geborgen.

Mehr Infos zum Oberbayerischen Denkmalpreis 2025

Mehr Infos zum Großhesseloher Wehr inklusive Film gibt es unter: www.swm.de/unternehmen/magazin/energie/sanierung-grosshesseloher-wehr

 

Herausgeber

Stadtwerke München GmbH

Pressestelle

Telefon: +49 89 2361-5042

E-Mail: presse@swm.de

www.swm.de

 

Auszeichnungen