PV-Anlagen

Wirkungsgrad bei Photovoltaik: So steigern Sie die Effizienz Ihrer PV-Anlage

02.06.2025 I Sie möchten Ihre Energiekosten senken, indem Sie das volle Potenzial Ihrer Solaranlage ausschöpfen? Wir verraten Ihnen, wie Sie die Effizienz Ihrer PV-Anlage steigern können und was es mit dem sogenannten Wirkungsgrad auf sich hat.

Was versteht man unter dem Wirkungsgrad?

Wer eine Photovoltaik-Anlage für sein Eigenheim plant, wünscht sich einen möglichst hohen Ertrag, um langfristig die Energiekosten zu senken. Wie effizient eine PV-Anlage arbeitet, wird über den sogenannten Wirkungsgrad gemessen. Je höher der Wirkungsgrad von Solarzellen, desto effizienter wandeln diese Sonnenlicht in elektrische Energie um. 

Um den Wirkungsgrad einer Solarzelle zu berechnen, vergleicht man die Energie, die die Solarzelle erzeugt, mit der durch die Sonne eingestrahlten Energie. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass die Solarzelle mehr von der verfügbaren Sonnenenergie in Strom umwandelt.

Für die einzelnen Komponenten einer PV-Anlage lassen sich Wirkungsgrade mithilfe von Labortests berechnen, z. B. für Solarmodule oder Wechselrichter. Der tatsächliche Wirkungsgrad der gesamten PV-Anlage kann allerdings nicht so einfach gemessen werden. Hier können vor allem bauliche und umweltbezogene Faktoren den Wirkungsgrad beeinflussen. 

Wie kann der Wirkungsgrad einer PV-Anlage verbessert werden?

Wenn Sie folgende technische und umweltbedingte Faktoren bei der Planung beachten, können Sie den Wirkungsgrad Ihrer PV-Anlage verbessern und Geld sparen:

  • Qualität der Solarpanels

    Hochwertige Solarzellen mit einem hohen Wirkungsgrad sind der Grundstein für eine hohe Gesamtleistung. Moderne PV-Module bieten derzeit einen Wirkungsgrad von über 22 Prozent, d. h. mehr als 22 Prozent der eingestrahlten Sonnenenergie werden im Modul in elektrische Energie umgewandelt. Aktuell wird daran geforscht, diesen weiter zu steigern. 

    Welche Solarmodule wir anbieten, erfahren Sie hier:

    Unsere Solarmodule

  • Gute Belüftung durch fachgerechte Montage

    Hohe Temperaturen können den Wirkungsgrad einer PV-Anlage verringern. Daher ist eine gute Belüftung der Solarmodule wichtig, um die Temperatur zu regulieren. Wer die Module fachgerecht installieren lässt, schafft hierfür eine gute Grundlage: Wenn die Solar-Komponenten mit ausreichenden Abständen zu den Dachflächen montiert werden, wird die Wärme besser abgeleitet. Dafür sorgt die Unterkonstruktion, auf der die PV-Module montiert werden. 

    Unsere PV-Montageteams

  • Verschattungen

    Verschattungen durch Bäume oder andere Gebäude können die Leistung Ihrer Solaranlage stark reduzieren. Daher sollten Sie bereits bei der Planung Ihrer PV-Anlage auf mögliche Verschattungen achten. Wenn eine Teilverschattung nicht zu vermeiden ist, können Sie Wechselrichter mit Schattenmanagement nutzen. Eine Alternative sind spezielle Modul-Optimierer für die betroffenen PV-Module.

    • Was sind Wechselrichter mit Schattenmanagement?

    Wechselrichter mit Schattenmanagement passen die Energieerzeugung der einzelnen Solarmodule individuell an. So werden auch bei einer Teilverschattung eine möglichst hohe Effizienz und Stromproduktion gewährleistet.

    • Was sind Modul-Optimierer?

    Modul-Optimierer sitzen direkt an jedem Solarmodul und maximieren dessen individuelle Leistung, indem sie das Problem lokal behandeln. Sie sorgen dafür, dass nicht verschattete Module weiterhin effektiv arbeiten, unabhängig von den beeinträchtigten Modulen.

     

  • Ausrichtung und Neigung

    Wer seine Solarpanels optimal ausrichtet, kann den Wirkungsgrad erheblich steigern. Eine Solaranlage empfängt bei einer Ausrichtung nach Süden zwar die meisten Sonnenstrahlen, in vielen Fällen kann jedoch auch eine Ost-West-Ausrichtung vorteilhaft sein: So wird vor allem morgens und abends Strom erzeugt, also dann, wenn man zuhause ist und den meisten Strom verbraucht.

  • Wartung

    Die regelmäßige Wartung der Module hilft, den Wirkungsgrad und somit die Leistungsfähigkeit der Solarpanels aufrechtzuerhalten. 

M-Solar Plus: Unser Solar-Angebot

Mit den SWM zur eigenen PV-Anlage

Sie möchten die Energiewende selbst in die Hand nehmen und Ökostrom mit Ihrer eigenen PV-Anlage erzeugen?

Unsere erfahrenen PV-Experten achten bei der Montage selbstverständlich auf alle Faktoren und beraten Sie gerne, falls Sie noch Fragen zum Thema Wirkungsgrad haben.

Weitere Infos zu M-Solar Plus

Auszeichnungen