Anpassung zum 1. Januar: Erdgaspreis sinkt für die meisten SWM Kund*innen
Aufgrund veränderter Kosten passen die SWM ihre Erdgaspreise für Privat- und Gewerbekund*innen zum 1.1.2026 an. Die gute Nachricht: Für die meisten Erdgaskund*innen der SWM sinken mit dem Jahreswechsel die Kosten.
Während die Netznutzungsentgelte und die Kosten für Emissionszertifikate steigen, reduzieren sich für die SWM zeitgleich Beschaffungskosten und die Bilanzierungsumlage deutlich, die Gasspeicherumlage wird zum 1.1.2026 gänzlich entfallen. Daher können die SWM den Arbeitspreis deutlich senken, während sie den Grundpreis anheben müssen. In Summe werden die meisten Erdgaskund*innen von einer Senkung ihrer Energiekosten profitieren.
Zum Beispiel zahlt der Münchner Musterhaushalt (15.000 kWh/a, M-Erdgas M) ab Januar etwa 153 Euro pro Jahr weniger (ca. 1.764 Euro statt ca.1.917 Euro). Das entspricht einer Senkung von 8 % im Vergleich zum aktuellen Preis.
Dieter Reiter, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke München, freut sich: „In Zeiten von steigenden Lebenshaltungskosten ist dies auch einmal eine gute Nachricht für die Münchnerinnen und Münchner. Wir können in München beides: Nachhaltige und faire Energieversorgung für alle.“
Die SWM informieren alle Erdgaskund*innen in diesen Tagen schriftlich und individuell über die neuen Preise.
Herausgeber
Stadtwerke München GmbH
Pressestelle
Telefon: +49 89 2361-5042
E-Mail: presse@swm.de
www.swm.de