MVG zu „Regen bremst U-Bahnen aus“
Am Dienstag, 28. Oktober, kam es auf der U-Bahnlinie U6 am Vormittag zeitweise zu Verspätungen wegen rutschigen Gleisverhältnissen. In entsprechenden Medienberichten war die Rede davon, dass Regen die U-Bahn ausbremsen würde.
Anpassung der Geschwindigkeit und Reinigung der Gleise
Um ein Rutschen des Zuges beim Bremsen und damit Schäden an den Radreifen zu vermeiden, fahren die Züge in solchen Fällen mit verminderter Geschwindigkeit in die Bahnhöfe ein und nach dem Fahrgastwechsel wieder aus. Das führt zu längeren Fahrtzeiten und kann auch Verspätungen zur Folge haben. Zusätzlich setzen die SWM eine Reinigungszug ein, der das Laub und den durch das Laub entstandenen Schmierfilm beseitigt.
Wenn Nässe und Laub zusammenkommen, wird es rutschig. Das ist keine neue Erkenntnis – auch nicht auf Münchner U-Bahn-Schienen. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kennt das und ist entsprechend vorsichtig unterwegs.
Regen bremst U-Bahn nicht aus
Dass die U-Bahn nicht zu spät kommt, weil es regnet, beweist die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) regelmäßig, wenn die U6 zwischen Studentenstadt und Garching-Forschungszentrum auch an Tagen mit strömendem Regen ihre Fahrgäste ans Ziel oder Fans zu Fußballspielen oder Konzerten nach Fröttmaning und wieder zurückbringt.
Foto zum Download
Um Laub und den durch das Laub entstandenen Schmierfilm zu beseitigen, setzen SWM/MVG eine Reinigungszug ein.
Foto: SWM/MVG
Ansprechpartner Presse MVG
Pressereferent Bereich MVG
Maximilian Kaltner
Telefon: +49 89 2361-6042
E-Mail: presse@mvg.de
www.mvg.de
Herausgeber
Stadtwerke München GmbH
Pressestelle
Telefon: +49 89 2361-5042
E-Mail: presse@swm.de
www.swm.de