27.8.2025 - MVG: Information für die Medien

Verzögerung der Gleisbauarbeiten am Maxmonument

Tram 19/21 ab Mitte September, Tram 16 ab Mitte Oktober wieder regulär

Seit Anfang Juni erneuern die Stadtwerke München (SWM) im Rahmen eines Sanierungsbündels Gleisanlagen der Tram am Karlsplatz (Stachus) und am Maxmonument. Während die Arbeiten an den Weichen und Gleisen zwischen Prielmayerstraße und Elisenstraße wie angekündigt Ende August abgeschlossen werden, verzögert sich die Maßnahme am Maxmonument und in der Maximilianstraße.

Im Bereich des Rondells war der Untergrund nicht wie erwartet. Die vor ca. 15 Jahren eingebaute Betrontragplatte lag zu tief und entsprach nicht den aktuellen Anforderungen. Aus diesem Grund musste eine statisch nachgewiesene Höhenanpassung vorgenommen werden, die nicht eingeplante Zeit benötigte. Um auch diese Art von Risiken künftig zu vermeiden, passen die SWM ihr standardisiertes Verfahren bei Gleiserneuerungen entsprechend an.

Durch die Verlängerung der Maßnahme muss die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) auch die Tram länger als geplant durch Busse ersetzen:

  • Die Tram 16 fährt bis voraussichtlich Sonntag, 12. Oktober, weiterhin nur im Abschnitt Romanplatz – Sendlinger Tor. Zwischen Sendlinger Tor und Isartor fährt die Tram 17. Im Abschnitt Isartor – Effnerplatz fahren ersatzweise Busse. Ab voraussichtlich Montag, 13. Oktober, fährt die Tram 16 wieder regulär.
  • Die Tram 19 sowie die NachtTram N19 werden bis einschließlich Sonntag, 14. September, weiterhin zwischen Hauptbahnhof Süd und Max-Weber-Platz umgeleitet und fahren über Karlsplatz (Stachus) – Sendlinger Tor – Isartor. Der Abschnitt Lenbachplatz – Marienplatz (Theatinerstraße) – Maximilianeum entfällt. Ab Montag. 15. September, fahren die Tram 19 und die NachtTram N19 wieder regulär.
  • Die Tram 21 wird bis einschließlich Sonntag, 14. September, weiterhin zwischen Karlsplatz (Stachus) und Max-Weber-Platz umgeleitet und fährt über Sendlinger Tor – Isartor. Der Abschnitt Lenbachplatz – Maximilianeum entfällt. Ab Montag, 15. September, fährt die Tram 21 wieder regulär.

Informationen zu den Umleitungen und Ersatzverkehren gibt es auf der Sonderseite mvg.de/trambau. Die MVG informiert ihre Fahrgäste außerdem mit Aushängen und Tickertexten an den Haltestellen über die Änderungen. Infos zum Betrieb und Verbindungsauskünfte gibt es auf mvg.de sowie in der App MVGO.

Ansprechpartner Presse MVG

Pressereferent Bereich MVG

Maximilian Kaltner

Telefon: +49 89 2361-6042

E-Mail: presse@mvg.de

www.mvg.de

Herausgeber

Stadtwerke München GmbH

Pressestelle

Telefon: +49 89 2361-5042

E-Mail: presse@swm.de

www.swm.de

 

Auszeichnungen