SWM: Information für die Medien
Öko-Energie für Radler: SWM errichten E-Bike-Ladestation beim TSV Weyarn
(30.10.2020) Für alle, die am Wochenende nochmal einen Herbstausflug planen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Radtour ins schöne Mangfalltal? Die SWM haben einen Tipp für alle E-Radler: Etwas abseits vom Wasserweg steht jetzt beim TSV Weyarn eine weitere SWM E-Bike-Ladestation zur kostenlosen Nutzung bereit. Die Station befindet sich öffentlich zugänglich am Gelände des TSV Weyarn, Mangfallweg 25, 83629 Weyarn. An sechs Steckdosen gibt es 100 % Ökostrom.
Thomas Spiesl, 2. Vorstand des TSV Weyarn: „Wir als Verein freuen uns natürlich sehr über die Ladestation. Diese wird auch bereits genutzt. Einige Spieler, die aus den umliegenden Dörfern kommen, haben sich sogar E-Bikes angeschafft, mit denen sie nun zum Training kommen. Das ist genau der Effekt, denn wir – und sicher auch die SWM – erhofft haben.“
Die SWM stellen aktuell fünf E-Bike-Ladestationen in der Region zur Verfügung, neben Weyarn auch in Schwabmünchen und an mehreren Stationen des M-Wasserwegs. Einen Überblick gibt es hier: www.swm.de/wasserweg
An allen E-Bike-Ladestationen der SWM können die Nutzer kostenfrei 100 % Ökostrom zapfen – damit es mit neuer Energie umweltfreundlich weitergeht.
Fotos zum Download
Platzwart Georg Strasser (Mitte) vom TSV Weyarn und 2. Vorstand Thomas Spiesl (rechts im Bild) freuen sich über die umweltfreundliche E-Bike-Ladestation an ihrem Vereinsgelände. Radlerin Verena Dippold nimmt die Station mit Sohn Vincent und Tochter Leonie schonmal in Augenschein.
Foto: SWM
Herausgeber
Stadtwerke München GmbH
Pressestelle
Telefon: +49 89 2361-5042
E-Mail: presse@swm.de
www.swm.de