Kultur und Bildung auf dem SWM Gelände

Interimsquartier für den Gasteig: HP8

20.09.2021 | Das Münchner Kulturzentrum Gasteig in Haidhausen wird über mehrere Jahre umgebaut. Während der Sanierung zieht der Gasteig mit seinem gesamten Angebot ab Herbst 2021 auf das SWM Gelände an der Hans-Preißinger-Straße 8 in Sendling. Neben dem Heizkraftwerk Süd findet er im sogenannten HP8 ein neues Zuhause, in einer einzigartigen Mischung aus moderner Architektur und alten Industriegebäuden. Anfang Oktober findet die Eröffnung der ersten Teile des neuen Gasteig statt – mit einem Konzert in der neuen Isarphilharmonie.

Mehr als nur ein Ausweichquartier

In Sendling und dem angrenzenden Schlachthofviertel ist die Kultur zuhause, z. B. mit dem „Bahnwärter Thiel“ und der „Alten Utting“. Ab Herbst 2021 findet in diesem Viertel auch der Gasteig in seinem Interimsquartier HP8 einen Platz.

Auf dem SWM Gelände an der Hans-Preißinger-Straße 8 mit seinen teils historischen, teils neuen Gebäuden werden alle Angebote des Gasteig und seiner Institutionen unterkommen: die Münchner Stadtbibliothek, die Münchner Volkshochschule, die Hochschule für Musik und Theater und die Münchner Philharmoniker. Dazu Kultur und Bildung von Musik über Theater, Filme, Ausstellungen, Bücher, Kurse etc. Auch die Gastronomie findet ihren Platz im Foyer, im Restaurant und im Freien auf einer großen Terrasse mit Blick auf den Isarkanal. Die SWM sind die neuen Nachbarn des Gasteig, mit dem HKW Süd im Norden und der SWM Ausbildungswerkstätte im Süden.

Überblick über das Areal des neuen Gasteig HP8
©gmp Architekten

Herzstück ist die ehemalige SWM Trafohalle

Das Herzstück des Gasteig HP8-Areals ist die denkmalgeschützte Halle E. Unsere ehemalige Lagerhalle für Strom-Trafos stammt aus den 1920er Jahren und hat sich den Charme eines alten Industriegebäudes bewahrt: Außen roter Backstein, innen geräumig und hell, dank eines großen Glasdachs.

Das Erdgeschoss der Halle E ist das Foyer des neuen Konzertsaals, der Isarphilharmonie. Es beinhaltet neben Theke und Infoschalter auch ein Lese-Café und einen Kinosaal. Die Münchner Stadtbibliothek ist in den oberen Stockwerken untergekommen, mit einer offenen Bücherei mit Veranstaltungen und Mitmachangeboten. Sie öffnet am 1. November 2021.

Die neue Isarphilharmonie

Die Münchner Philharmoniker residieren zukünftig in der neuen Isarphilharmonie, dem modernsten Konzertsaal der Stadt. Er hat rund 1.900 Sitzplätze, ist ganz aus Holz und dunkel gehalten. Beim Eröffnungskonzert am 8. Oktober können sich die Zuhörer*innen von der hervorragenden Akustik überzeugen.

Im Haus G kommt die Hochschule für Musik und Theater München unter, Haus K wird die Münchner Volkshochschule beheimaten. Außerdem entstehen mehrere Veranstaltungssäle für 100 bis 250 Personen, darunter der Multifunktionsaal Saal X (Theater, Performance, Events und Filmprojektionen) und ein Open-Air-Bereich.

Ab Oktober zieht das Leben ins Ausweichquartier Gasteig HP8 ein: Dann werden neben der Isarphilharmonie auch die Halle E und der Saal X eröffnet. Die anderen Gasteig-Institute ziehen in mehreren Etappen bis Ende März 2022 nach Sendling.

Visualisierungen des neuen Areals HP8

Zentral und gut erreichbar mit der MVG

Der neue Gasteig HP8 in Sendling ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach zu erreichen. Von der Haltestelle Brudermühlstraße der U3 geht man etwa 5 Minuten zu Fuß zum HP8. Die Buslinien 54 und X30 fahren zur Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8.

 

Auch mit dem Rad kommt man gut hin: Von der Innenstadt aus dauert die Fahrt eine Viertelstunde, zum Beispiel auf dem schönen Isarradweg. Auf dem Gelände stehen ausreichend Abstellplätze für Fahrräder zur Verfügung, außerdem gibt es eine MVG Rad Station.

Video: SWM und Gasteig HP8: in Kultur vereint

Auszeichnungen