Safe in deine Ausbildung bei den SWM
Die SWM gehören mit rund 9.000 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern Münchens. Jedes Jahr am 1. September starten bei uns 140 Jugendliche ihre Ausbildung in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen. Welche Berufe das sind, findest du hier – vielleicht ist ja auch für dich etwas Interessantes dabei!
Du interessierst dich für ein Duales Studium in unseren fünf verschiedenen Studiengängen? Dann hier entlang: Duales Studium
Deine Vorteile als Azubi bei den SWM
Elektroanlagenmonteur*in
Das lernst du bei uns
Während deiner Ausbildung machen wir dich u. a. mit den Grundlagen der Elektro-, Verdrahtungs- und Steuerungstechnik vertraut. Du lernst alles Wichtige über die Werkstoffbearbeitung sowie die Elektroinstallation und unterstützt uns im Betrieb beim Neu- und Umbau von Transformatorstationen. Außerdem kümmerst du dich um Telekommunikations- und Kabelnetze, baust Zähler und Messeinrichtungen auf und sorgst dafür, dass in unseren Schaltanlagen alles in den richtigen Bahnen verläuft.
Video ansehen
Das bringst du mit
Als Basis für deine Ausbildung hast du mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss in der Tasche. Du hast Spaß an Mathematik, Physik sowie an naturwissenschaftlichen Fächern und bist handwerklich geschickt. Außerdem punktest du mit deiner Kommunikationsstärke und starkem Teamgeist.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du die Städtische Berufsschule für Industrieelektronik in München, im zweiten und dritten die Berufsschule in Nürnberg.
Deine Ansprechpartnerin:
Sabine Schulze
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Jetzt bewerben
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Das lernst du bei uns
Im Laufe deiner Ausbildung erlernst du z. B. wichtiges Know-how in der Elektro-, Verdrahtungs- und Steuerungstechnik sowie der Elektronik. Auch die Motoren- und Sensortechnik, die Mess- und Regelungstechnik sowie die Werkstoffbearbeitung stehen auf dem Plan. Du wirst elektronische Anlagen verdrahten und programmieren, Steuerungen aufbauen, Messumformer einstellen und unsere Verkehrsmittel, Kraftwerksanlagen sowie Gebäude top in Schuss halten.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du hast mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss in der Tasche und kennst dich mit Mathematik und Physik gut aus. Zudem kannst du logische Zusammenhänge schnell erfassen und bist handwerklich geschickt.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Industrieelektronik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Sabine Schulze
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Mechatroniker*in
Das lernst du bei uns
Bei uns lernst du alles rund um die Elektrotechnik und Mechanik. Außerdem machen wir dich u. a. mit verschiedenen Steuerungstechniken sowie mit der Erstellung mechatronischer Systeme vertraut. Du wirst elektrische Schaltkreise erstellen, elektrische Anlagen sowie Verkehrsmittel warten und instand setzen und für störungsfreie Prozesse in sämtlichen Kraftwerksanlagen sorgen.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du verfügst mindestens über die mittlere Reife sowie über gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Physik. Du bist handwerklich geschickt, interessierst dich für Technik und kannst logische Zusammenhänge schnell erkennen.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Fertigungstechnik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Sabine Schulze
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Kfz-Mechatroniker*in
Das lernst du bei uns
Während deiner Ausbildung erlernst du alle mechanischen Grundlagen rund um die Kfz-Technik für Klein- und Großfahrzeuge. Zudem machen wir dich mit der Elektrik sowie der Steuerungs- und Hochvolttechnik vertraut. Im Betrieb unterstützt du uns bei der Wartung der Dienstfahrzeuge in unserem Kfz-Pool sowie bei der Instandhaltung und Reparatur der Busse.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du hast mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss in der Tasche und bringst gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik mit. Außerdem bist du technisch geschickt, arbeitest sehr präzise und hast viel Spaß an starkem Teamwork – denn gegenseitige Unterstützung schreiben wir groß.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Fahrzeugtechnik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Sina Timpe
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Anlagenmechaniker*in
Das lernst du bei uns
Wir vermitteln dir die handwerklichen Grundfertigkeiten wie verschiedene Schweiß- und Lötverfahren und machen dich mit wichtigen Rohrverbindungstechniken sowie der Mess- und Regeltechnik vertraut. Gemeinsam kümmern wir uns um Rohrleitungssysteme, betreuen die technischen Anlagen im Olympiapark, lassen beim Oktoberfest ein Rad ins andere greifen und versorgen die Münchner Bürger*innen mit Gas, Wasser und Fernwärme.
Video ansehen
Das bringst du mit
Als Voraussetzung für deine Ausbildung verfügst du mindestens über den qualifizierenden Mittelschulabschluss. Du bist handwerklich geschickt, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und punktest mit dem richtigen Mix aus Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Eigenständigkeit.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Berufsschule
Im ersten Ausbildungsjahr werden dir alle wichtigen Inhalte an der Städtischen Berufsschule für Metallbau und Technisches Produktdesign in München vermittelt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr besuchst du die Berufsschule in Traunstein.
Deine Ansprechpartnerin:
Sina Timpe
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Industriemechaniker*in
Das lernst du bei uns
Du erlernst alle wichtigen Grundfertigkeiten, etwa das Bohren, Drehen und Fräsen mit CAD-/CAM-Programmen und CNC-Maschinen. Auch verschiedene Schweißtechniken, das Instandsetzen von Baugruppen sowie die Elektrotechnik, Hydraulik und Pneumatik stehen auf deiner To-do-Liste. Im Betrieb unterstützt du bei der Instandhaltung unserer Verkehrsmittel, elektronischen Anlagen und Gebäude, etwa in unseren Hallen- und Freibädern, und lässt ein Rad ins andere greifen.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du hast mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss in der Tasche und überzeugst mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch. Du hast ein starkes räumliches Vorstellungsvermögen und eine ebenso zuverlässige wie eigenständige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Fertigungstechnik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Sina Timpe
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
Das lernst du bei uns
Im Rahmen deiner Ausbildung machen wir dich mit der Softwareanalyse und -entwicklung vertraut. U. a. lernst du, zu programmieren und Anwender*innen professionell zu beraten. Wir setzen auf deine Mitarbeit an der Prozessanalyse sowie -modellierung und der Erstellung von technischen Konzepten. Gemeinsam treiben wir vielschichtige Projekte rund um Big Data und Cloud-Technologien voran und sorgen dafür, dass in puncto IT-Sicherheit ein Rad ins andere greift.
Video ansehen
Das bringst du mit
Als Basis für deine Ausbildung hast du mindestens die mittlere Reife in der Tasche und gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Logische Zusammenhänge kannst du schnell verknüpfen und du hast Spaß an Themen rund um IT und Technik. Darüber hinaus kannst du sowohl selbstständig als auch im Team gut arbeiten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Informationstechnik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Claudia Deml
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Fachinformatiker*in Systemintegration
Das lernst du bei uns
Während deiner Ausbildung tauchst du tief in die IT-Sicherheit ein und lernst, mit diversen Betriebssystemen sowie komplexer Hardware zu arbeiten. Zudem zeigen wir dir, wie du dein Wissen am besten an Anwender*innen weitergibst. Auch Datenbanktechnologien sowie das Programmieren stehen auf dem Plan. Du unterstützt uns z. B. bei der Systemadministration, dem Systemmonitoring und dem Virenschutz – gemeinsam sorgen wir für reibungslose Abläufe und effektive IT-Systeme.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du hast mindestens die mittlere Reife in der Tasche und kannst dich für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch begeistern. Du bringst eine Affinität für IT und Technik mit, kannst logische Zusammenhänge schnell erfassen und problemlos selbstständig arbeiten. Darüber hinaus solltest du viel Spaß am Kontakt mit anderen Menschen haben – denn starkes Teamwork und Hilfsbereitschaft schreiben wir groß.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Informationstechnik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Claudia Deml
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Fachinformatiker*in Systemintegration bei der LHM Services GmbH
Das lernst du bei uns
Im Laufe deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen und vielschichtiger Hardware. Du tauchst in die IT-Sicherheit ein, baust Netzwerke mit diversen Komponenten auf und eignest dir die Grundlagen der Programmierung an. Im Betrieb planst und optimierst du IT-Systeme, implementierst neue und betreust bereits bestehende Softwareprodukte und stehst den Anwender*innen in den Bildungseinrichtungen in sämtlichen IT-Fragen beratend zur Seite.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du hast mindestens die mittlere Reife in der Tasche und überzeugst mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Du begeisterst dich für Themen rund um IT und Technik und kannst logische Zusammenhänge schnell erfassen. Darüber hinaus bist du hoch motiviert und punktest mit deinem ebenso souveränen wie selbstsicheren Auftreten. Und last, but not least kannst du sowohl im Team als auch eigenständig gut arbeiten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Informationstechnik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Claudia Deml
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
IT-System-Elektroniker*in
Das lernst du bei uns
In deiner Ausbildung vermitteln wir dir den fachgerechten Umgang mit Betriebssystemen sowie komplexer Hardware und bringen dir alles rund um die IT-Sicherheit bei. Zudem erlernst du die Grundlagen der Elektrotechnik und Programmierung und wirst von uns in Datenbanktechnologien eingearbeitet. Im Betrieb stehen die Betreuung elektrotechnischer Systeme sowie Berechtigungsverwaltungen für unterschiedliche Applikationen auf dem Plan. Gemeinsam gewährleisten wir störungsfreie Abläufe und eine umfassende IT-Beratung.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du hast mindestens die mittlere Reife in der Tasche und überzeugst mit deinen guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Du begeisterst dich für Themen rund um IT und Technik und kannst logische Zusammenhänge schnell erfassen. Darüber hinaus hast du viel Spaß am Umgang mit Menschen und kannst sowohl im Team als auch eigenständig gut arbeiten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Informationstechnik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Claudia Deml
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
IT-System-Elektroniker*in bei der LHM Services GmbH
Das lernst du bei uns
Bei uns erlernst du den korrekten Umgang mit komplexer Hardware und diversen Betriebssystemen. Wir zeigen dir, wie du Netzwerke mit verschiedenen Komponenten aufbaust und worauf es bei der IT-Sicherheit genau ankommt. Gemeinsam stellen wir Arbeitsplätze und mobile Endgeräte bereit, betreuen Anwender*innen in den Bildungseinrichtungen und sorgen für eine störungsfreie IT-Landschaft bei den SWM.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du verfügst mindestens über die mittlere Reife und punktest mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Du bringst eine Affinität für die Themen IT und Technik mit, kannst logische Zusammenhänge schnell erfassen und überzeugst mit deinem selbstsicheren und souveränen Auftreten. Darüber hinaus kannst du sowohl im Team als auch eigenständig gut arbeiten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Informationstechnik in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Claudia Deml
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Industriekaufmann*frau
Das lernst du bei uns
Während deiner Ausbildung lernst du, zwischen kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen zu koordinieren und Aufträge zu steuern. Wir zeigen dir, wie du eingehende Rechnungen bearbeitest, detaillierte Preiskalkulationen erstellst und uns beim Bewerbermanagement unterstützend zur Hand gehst.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du hast mindestens die mittlere Reife in der Tasche und interessierst dich für betriebswirtschaftliche Prozesse sowie technische Abläufe. Außerdem hast du Spaß am Umgang mit Zahlen sowie an kaufmännischen Tätigkeiten. Du überzeugst mit deinem souveränen Auftreten und bringst viel Lust auf frischen Input mit – denn bei uns gibt’s immer etwas Neues zu lernen.
Ausbildungsdauer
2,5 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Blerta Ameti
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Kaufmann*frau für Büromanagement – Schwerpunkt Auftragssteuerung und -koordination, Marketing und Vertrieb
Das lernst du bei uns
Ebenso kompetent wie freundlich berätst du unsere Kunden zu unseren Produkten, Preisen und Tarifen im Energiesektor. Du lernst, Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen, zu analysieren und zu bewerten. Zudem zeigen wir dir, wie du Rechnungen und Forderungen korrekt bearbeitest und worauf es beim Vereinbaren von Zahlungskonditionen ankommt. Und last, but not least setzen wir auf deine aktive Mitarbeit an Projekten, Veranstaltungen und Messen.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du verfügst mindestens über die mittlere Reife und bist routiniert im Umgang mit MS Office. Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, kannst dich gut ausdrücken und überzeugst mit deinem freundlichen, selbstsicheren Auftreten. Zudem ist eine ebenso strukturierte wie zuverlässige und präzise Arbeitsweise für dich selbstverständlich.
Ausbildungsdauer
2,5 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Staatliche Berufsschule in Dachau.
Deine Ansprechpartnerin:
Blerta Ameti
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Kaufmann*frau für Büromanagement – Schwerpunkt Personalwirtschaft, Marketing und Vertrieb
Das lernst du bei uns
Wir bringen dir bei, wie du vielschichtige Maßnahmen im Personalservice effektiv vorbereitest und passgenau umsetzt. Zudem unterstützt du bei Recruiting-Prozessen sowie bei der Entwicklung und Realisierung von Marketingmaßnahmen. Und auch bei der Pflege der Kundendaten, der Angebotserstellung und der detaillierten Rechnungsprüfung setzen wir auf deine aktive Mitarbeit.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du hast mindestens die mittlere Reife in der Tasche und bist mit den MS Office-Programmen vertraut. Du kannst effektiv organisieren, bist zuverlässig und kannst dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken. Außerdem hast du viel Lust auf frischen Input und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen – denn starkes Teamwork schreiben wir groß.
Ausbildungsdauer
2,5 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Staatliche Berufsschule in Dachau.
Deine Ansprechpartnerin:
Blerta Ameti
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Kaufmann*frau für Verkehrsservice
Das lernst du bei uns
Wir zeigen dir, worauf es bei einer umfassenden Kundenberatung rund um unsere Fahrkarten, Tarife und Verbindungen ankommt. Mit der Zeit wirst du selbstständig in unseren Kundencentern arbeiten, Abonnements erstellen und schriftliche Kundenanliegen bearbeiten. Zudem setzen wir auf deine tatkräftige Unterstützung bei vielschichtigen Projekten und abwechslungsreichen Veranstaltungen.
Video ansehen
Das bringst du mit
Als Basis für deine Ausbildung hast du mindestens die mittlere Reife in der Tasche. Du bist gut in Englisch, hast Spaß am Umgang mit Menschen und viel Lust auf neuen Input. Außerdem punktest du mit deiner Kommunikationsstärke, deinem freundlichen Auftreten und deiner ebenso selbstständigen wie zuverlässigen Arbeitsweise.
Ausbildungsdauer
2,5 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Spedition und Touristik München.
Deine Ansprechpartnerin:
Blerta Ameti
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Fachkraft im Fahrbetrieb
Das lernst du bei uns
Du erlernst alle wichtigen Grundlagen im kaufmännischen Bereich und wirkst tatkräftig im Marketing mit. Mit der Zeit wirst du selbstständig im Kundenservice arbeiten, Dienst- und Fahrpläne erstellen und das Azubi-Infomobil betreuen. Wir setzen zudem auf deine Unterstützung bei der Personal- und Fahrzeugdisposition sowie bei handwerklichen Arbeiten in der Werkstatt. Und last, but not least darfst du ab dem 3. Ausbildungsjahr eines unserer Verkehrsmittel fahren – natürlich stehen dir unsere geschulten Ausbilder*innen bei all deinen Aufgaben beratend zur Seite.
Video ansehen
Das bringst du mit
Bei Ausbildungsbeginn bist du mindestens 17 Jahre alt und verfügst über den qualifizierenden Mittelschulabschluss. Du kannst dich gut ausdrücken und zählst außerdem Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und einen guten Orientierungssinn zu deinen Stärken. Darüber hinaus bringst du die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule am Elisabethplatz in München.
Deine Ansprechpartnerin:
Sina Timpe
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Das lernst du bei uns
Neben anspruchsvollen Wettkampftechniken und Einfachsprüngen lernst du, wie du Rettungsmaßnahmen korrekt umsetzt und die technischen Anlagen in unseren Bädern fachgerecht wartest. Du stehst im Austausch mit den Badegästen und hast während deiner Wasseraufsicht stets ein wachsames Auge auf den Badebetrieb. Unter Anleitung führst du außerdem Schwimm- und Aquafitness-Kurse durch – bei uns wird’s garantiert nie langweilig.
Video ansehen
Das bringst du mit
Du verfügst mindestens über den qualifizierenden Mittelschulabschluss und überzeugst mit guten Leistungen in Sport und den naturwissenschaftlichen Fächern. Die Anliegen unserer Kunden haben für dich Priorität und du bist ebenso präzise wie zuverlässig. Und last, but not least solltest du viel Spaß an der Arbeit im Team haben – denn gegenseitige Unterstützung schreiben wir groß.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Staatliche Berufsschule in Lindau am Bodensee.
Deine Ansprechpartnerin:
Blerta Ameti
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Fachkraft für Lagerlogistik
Das lernst du bei uns
Wir machen dich mit der Lager- und Materialwirtschaft sowie mit logistischen Planungs- und Organisationsprozessen vertraut. Du lernst, fachgerecht mit IT-gestützten Systemen umzugehen und unterstützt uns tatkräftig bei der Liefererfassung. Darüber hinaus steht das Koordinieren der Warenein- und -ausgänge auf dem Plan. Du bedienst automatisierte Klein- und Hochregallager, transportierst verschiedene Waren sicher von A nach B und sorgst für lückenlose Abläufe in der Logistik.
Video Azubifakten
Das bringst du mit
Du hast mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss in der Tasche und punktest insbesondere in den Fächern Mathematik und Deutsch. Du interessierst dich für Technik, bist handwerklich geschickt und bringst den richtigen Mix aus Organisationsstärke, Teamgeist und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein mit.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Während deiner Ausbildung besuchst du die Städtische Berufsschule für Großhandels- und Automobilkaufleute München.
Deine Ansprechpartnerin:
Claudia Deml
Recruiterin
Telefon: +49 89 2361-2198
Finde jetzt deinen passenden Ausbildungsplatz bei uns!
Du möchtest dich als Azubi bei den SWM bewerben? Hier findest du alle offenen Ausbildungsplätze.
Praktika für Schüler*innen
Damit die Entscheidung für den richtigen Ausbildungsberufe leichter fällt, möchten wir dir gerne die Möglichkeit geben, in unsere Ausbildungsberufe reinzuschnuppern.
Alle Termine für ein Schülerpraktikum vor Ort bei uns findest du hier:
Unsere Azubifakten auf einen Klick
Als einer der größten regionalen Arbeitgeber haben wir viel zu bieten – bei uns wird’s garantiert nie langweilig. Azubifakten nimmt dich mit und zeigt dir, wie der Arbeitsalltag unserer Azubis aussieht. Klick rein und begleite uns!
Jobbörse: Stellenangebote bei den SWM
Nur noch einmal klicken, dann warten spannende Jobs mit top Perspektive auf deine Bewerbung. Schau doch mal vorbei.
Ansprechpartner
Unser Recruiting Service Team erreichen Sie telefonisch Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten.
Wenn es einmal nicht persönlich klappt, sind wir vermutlich gerade in einem Termin oder im Gespräch.
In diesem Fall freuen wir uns über eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Bitte hinterlassen Sie Ihren Name, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen.
Wir rufen zeitnah zurück.
Recruiting Service Team
Telefon: +49 89 2361 2198