Als Student*in oder Absolvent*in zu den SWM
Einsteigen, anpacken, loslegen – als Student*in bei den SWM bist du von Beginn an mittendrin im Tages- und Projektgeschäft. Ganz gleich, ob du als Werkstudent*in, Praktikant*in oder im Rahmen einer Abschlussarbeit zu uns stößt, wir vertrauen auf deine tatkräftige Unterstützung und übertragen dir eigene Aufgaben mit Verantwortung. Beste Voraussetzungen also, um wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, das eigene Berufsprofil zu schärfen und sich bei einem der größten Arbeitgeber Münchens zu vernetzen. Als Student*in erfährst du im Rahmen des Netzwerkprogramms SWM Talents spannende SWM Insights und kannst fachübergreifende wichtige Kontakte knüpfen. Und mit etwas Glück und einer großen Portion Einsatzfreude wirst du für unser exklusives Bindungsprogramm SWM Talents+ nominiert – auf dass wir dich nach deinem Abschluss schon bald wieder in unserem Team begrüßen dürfen.
Programme für Studierende
SWM Talents
Ankommen, Netzwerken, Horizont erweitern
Begleitend zu deiner Zeit als Werkstudent*in, Praktikant*in oder Verfasser*in einer Abschlussarbeit bieten wir das Förderprogramm SWM Talents an. Im Rahmen dieses Programms kannst du noch mehr über uns erfahren und unsere internen Strukturen, Unternehmensziele und Einstiegsmöglichkeiten näher kennenlernen. Knüpfe nachhaltige Kontakte, sei Teil von regelmäßigen Netzwerktreffen und besuche spannende Fachvorträge.
Berufliche Orientierung
Freu dich auf spannende Vorträge rund um deine Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege bei den SWM. Neben Erfahrungsberichten von Trainees stehen hier u. a. Success Storys auf dem Programm.
Talents Talk
In einem moderierten Format lernst du die anderen SWM Talents kennen und kannst persönliche Erfahrungen austauschen. Klar, dass dabei auch dein Input gefragt ist.
Fachvorträge
Abwechslungsreiche Vorträge und ein moderiertes Format geben dir einen Einblick in die Projekte, die uns in und um München bewegen. Vielleicht unterstützt du uns ja schon bald bei einem davon.
Exkursionen
Bei einem Blick hinter die Kulissen erwarten dich echte SWM Insights – spannende Fakten und ein hautnaher Einblick in unsere Arbeitswelt inklusive. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besichtigst du z. B. einige SWM Betriebsstätten wie die Geothermieanlage Sauerlach oder die Fernkälteanlage in den Stachusbauwerken.
E-Learning
Mithilfe von Lernkarten kannst du deine Stärken zielgerichtet auf- und ausbauen und stets den Überblick behalten.
Abschlussarbeiten
Das Worldcafé bietet dir die Möglichkeit, deine eigene Bachelor- oder Masterarbeit zu präsentieren und als geladener Gast den Vorträgen der anderen SWM Talents zu lauschen.
SWM Talents+
Kontakt halten, Profil schärfen, Berufseinstieg planen
Das Bindungsprogramm SWM Talents+ schließt an das Netzwerkprogramm SWM Talents an und begleitet ausgewählte Kandidat*innen bis zum Abschluss ihres Studiums. Anschließend können die Talente z. B. in ein Traineeprogramm einsteigen oder den Direkteinstieg in eine konkrete Festanstellung meistern. Welche Kandidat*innen in Frage kommen, entscheiden die jeweiligen Fachbereiche.
Bewerbungssimulation
Die Generalprobe für deinen Berufseinstieg: Du erhältst von uns passende Stellen und bereitest innerhalb von etwa 2 Wochen eine aussagekräftige Bewerbungsmappe vor. Danach simulierst du gemeinsam mit einem*einer Recruiter*in ein etwa einstündiges Bewerbungsgespräch und bekommst im Anschluss wertvolles Feedback zum gesamten Prozess.
Karriere-Chatbox
Welche Karrierewege stehen mir offen? Wie bereite ich mich auf eine Gehaltsverhandlung vor? In dieser Onlineplattform treffen all deine Fragen und Themen auf offene Ohren.
Interaktive Fachvorträge
Hier werden in Sessions aktuelle Trend- sowie die Wunschthemen unserer SWM Talents+ diskutiert. Ein Fachvortrag bildet den thematischen Einstieg, danach geht es in Form einer Diskussionsrunde, einer Challenge oder eines Barcamps in den gemeinsamen Austausch.
Exkursionen
Bei einem Blick hinter die Kulissen erwarten dich echte SWM Insights – spannende Fakten und ein hautnaher Einblick in unsere Arbeitswelt inklusive. Wir laden dich beispielsweise zu Mittagessen ein und besichtigen anschließend verschiedene SWM Betriebsstätten, etwa die Geothermieanlage Sauerlach oder die Fernkälteanlage in den Stachusbauwerken.
Hospitationen
Nach Absprache hast du die Möglichkeit, unsere Fachbereiche genauer kennenzulernen und tiefer in den Berufsalltag einzutauchen.
Trainings
Mit verschiedenen Angeboten kannst du deine Soft Skills und Methodenkompetenzen weiter ausbauen – auf dass du bestens gerüstet in deine berufliche Zukunft startest.
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende
Dein Plus im Studium
Erstklassige Praxiserfahrung sammeln und gleichzeitig die eigene Kasse aufbessern? Gerne doch, bewirb dich einfach als Werkstudent*in bei den SWM. Alles, was du mitbringen musst, sind eine gültige Immatrikulationsbescheinigung und mindestens 10 Stunden Zeit pro Woche. Dein Stundenverdienst beträgt 16,98 Euro. Wenn du die SWM bereits durch ein Praktikum kennst, wäre das natürlich perfekt, aber auch als Neueinsteiger*in bist du bei uns herzlich willkommen.
Schärfe deine beruflichen Ziele
Ein Praktikum bei den SWM hilft dir nicht nur bei deiner Berufswahl, sondern bietet dir zudem die Möglichkeit, wertvolle Kontakte für deinen späteren Berufseinstieg zu knüpfen. Ganz gleich, ob ein Pflichtpraktikum, ein ganzes Praxissemester oder ein freiwilliges Praktikum für maximal drei Monate auf deiner Agenda steht, wir freuen uns auf deine engagierte Unterstützung. Wichtig ist uns nur, dass du bereits eine Zwischenprüfung oder dein Grundstudium absolviert hast. Neben dieser fachlichen Voraussetzung zählt für uns vor allem deine Persönlichkeit. Du möchtest selbstständig eigene Aufgaben mit Verantwortung übernehmen und packst gerne tatkräftig mit an? Willkommen im Team der SWM. Deine Vergütung liegt bei 1000 Euro pro Monat.
Förderung auf höchstem Niveau
Du hast deine Bachelor- oder Masterarbeit in Planung? Wir fördern dich fachlich, finanziell und mental. Unsere Fachbereiche beraten dich umfassend zur Formulierung deines Themas. Und wenn du schon weißt, worüber du schreiben möchtest, profitierst du vom Know-how deiner Kolleg*innen, diskutierst mit ihnen fachbezogene Themen und knüpfst Kontakte für dein Netzwerk. Natürlich unterstützen wir dich auch in allen weiteren beruflichen Fragen rund um deinen zukünftigen Karriereweg. Deine Vergütung liegt bei 1000 Euro pro Monat. Du siehst schon: Es lohnt sich, deine praxisbegleitende Abschlussarbeit bei den SWM zu schreiben.
Wertvolle Erfahrungen sammeln
Wir freuen uns über hoch motivierte Bewerber*innen, die während ihres Studiums als Studentische Aushilfskraft bei uns einsteigen möchten. Unterstütze uns z. B. als Führungsreferent*in in unseren Liegenschaften oder als Saisonkraft in einem unserer Bäder. Schau doch einfach mal in unsere Jobbörse rein, vielleicht ist dein neuer Nebenjob ja schon dabei.
Wertvolle Einblicke auf einen Klick
Unsere Praktikanten*innen und Werkstudenten*innen geben dir einen Einblick in unsere vielfältigen, spannenden Arbeitsbereiche und verraten dir, warum sie gerne bei uns arbeiten.
Jobbörse: Stellenangebote bei den SWM
Nur noch einmal klicken, dann warten spannende Jobs mit top Perspektive auf deine Bewerbung. Schauen doch mal vorbei.
Du hast noch Fragen?
Jacqueline Oholi und das Recruiting-Service-Team beantwortet sie dir gerne.
Jacqueline Oholi
+49 89 2361-39232
Recruiting-Service-Team
+49 89 2361-2198