Tipps & Infos zur Bewerbung
Hier finden Sie nicht nur wertvolle Tipps und Tricks rund um Ihre Bewerbung, sondern erfahren auch, wie es danach weitergeht. In den FAQs haben wir Ihnen die wichtigsten Infos in übersichtlicher Form zusammengestellt. Und wenn dann noch Fragen offen sind, helfen Ihnen unsere Ansprechpartner*innen gerne weiter. Jetzt müssen Sie sich nur noch für eines unserer attraktiven Jobangebote entscheiden.
Onlinebewerbung
Laden Sie Ihre Unterlagen in unserem Jobportal hoch, wir bestätigen Ihnen den Eingang.
Persönliches Gespräch
Ihre Bewerbung hat uns begeistert. Wir möchten Sie gerne näher kennenlernen.
Individuelles Auswahlverfahren
Ihre Chance, uns von Ihren persönlichen Stärken und Talenten auf ganzer Linie zu überzeugen.
Willkommen im Team
Schön, dass Sie da sind. Wir freuen uns schon auf Ihre tatkräftige Unterstützung.
Onboarding – Ihr Einstieg bei den SWM
Ein gelungener Start ist die Basis einer jeden Erfolgsgeschichte. Denn nur, wer sich angenommen fühlt, kann seine Talente voll entfalten. Deshalb heißen wir Sie mit offenen Armen willkommen und geben Ihnen alles an die Hand, um sich von Beginn an gut bei uns zurechtzufinden. Im Rahmen unserer Onboarding-Veranstaltungsreihe treffen wir uns zum gemeinsamen Netzwerkfrühstück, tauschen uns untereinander aus und besichtigen einen unserer Standorte. So lernen Sie von Beginn an das Unternehmen, die verschiedenen Fachbereiche sowie Ihre neuen Kolleg*innen kennen und können top vorbereitet in den Job starten.
FAQ und Bewerbungstipps
Dateiformat und -größe
Anschreiben, Lebenslauf und weitere Anlagen dürfen eine maximale Dateigröße von je 10 MB nicht überschreiten. Zulässig sind die Dateiformate pdf, doc, docx, jpeg, jpg, ppt, pptx.
Anschreiben
Mit Ihrem Anschreiben zeigen Sie uns, dass Sie verstanden haben, worauf es bei der Stelle ankommt, und warum Sie die beste Wahl für diese Position sind. Folgende Leitfragen helfen Ihnen dabei, ein inhaltlich stichhaltiges und überzeugendes Anschreiben zu formulieren:
- Was motiviert Sie zu Ihrer Bewerbung?
- Weshalb erfüllen genau Sie die Anforderungen der Stelle? Berichten Sie über konkrete Erfahrungen, die Sie bereits gesammelt haben, und erläutern Sie, wie Ihnen diese Erfahrungen im neuen Job weiterhelfen werden.
- Was zeichnet Sie als Bewerber*in aus und was unterscheidet Sie von anderen Bewerber*innen?
- Mit welchen Qualifikationen können Sie in Zukunft zum Erfolg der Stadtwerke München beitragen?
- Was begeistert Sie an unserem Unternehmen besonders?
Lebenslauf
Ein tabellarischer Lebenslauf mit thematisch abgegrenzten Kategorien ist das Herzstück jeder Bewerbung und vermittelt in übersichtlicher Form Ihren bisherigen Werdegang.
In der Regel sind die üblichen Kategorien des Lebenslaufs wie folgt angeordnet:
- Überschrift und persönliche Daten
- Berufserfahrung
- Bildung (Studium, Berufs- und Schulausbildung)
- Fort- und Weiterbildungen
- Weitere Qualifikationen und Kenntnisse
Darauf sollten Sie achten:
- Am übersichtlichsten ist ein tabellarischer Lebenslauf mit antichronologischer Anordnung. Beginnen Sie also mit der letzten Tätigkeit, da man so die wichtigste Station zuerst lesen kann.
- Formatierung und Design: Achten Sie sowohl inhaltlich als auch optisch auf klare Strukturen. Setzen Sie die Überschriften der einzelnen Textblöcke deutlich vom Rest ab, das sorgt für Ordnung und garantiert eine gute Lesbarkeit.
- Ein Bewerbungsfoto ist kein Muss, aber trotzdem gerne gesehen. Es sollte allerdings von einem professionellen Fotografen aufgenommen und kein Handyschnappschuss sein.
- Am Ende sollte der Lebenslauf maximal zwei Seiten lang sein.
Zeugnisse
Mit den Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen werden die Angaben aus dem Lebenslauf belegt, deshalb gehören folgende Unterlagen als Anlagen in Ihre digitale Bewerbungsmappe:
- Das Zeugnis Ihres höchsten Schulabschlusses
- Studienzeugnisse (Bachelor, Master, Diplom), wenn möglich mit Notenspiegel
- Arbeitszeugnisse, die mind. die letzten 10 Jahre Ihre Berufserfahrung abdecken. Liegt eine besonders relevante Stelle mehr als 10 Jahre zurück, sollte das entsprechende Zeugnis ebenfalls beigefügt werden.
- Sofern vorhanden: ein Zwischenzeugnis Ihres aktuellen Arbeitgebers
- Bei Berufseinsteigern außerdem: Praktikumsbestätigungen oder -beurteilungen
Tipp: Die Zeugnisse werden in der Bewerbung chronologisch geordnet, und zwar von neu nach alt.
Zertifikate & Bescheinigungen
Gerne können Sie Ihre Anlagen um weitere Zertifikate und Bescheinigungen ergänzen, sofern diese für die Position, auf die Sie sich bewerben, relevant sind. Je nach Job können das u. a. folgende Dokumente sein:
- Zertifikate über Fortbildungen, Seminare und Schulungen
- Nachweis über Sprachkenntnisse (z. B. TOEFL)
- Bestätigung Ihrer EDV-Kenntnisse
- Bescheinigungen über einen längeren Auslandsaufenthalt
- Kopie der Aufenthalts- und/oder Arbeitsgenehmigung
Falls Sie sich als Fahrer*in für unsere Busse, U-Bahnen oder Trambahnen bewerben, sind zudem folgende Bescheinigungen notwendig:
- aktueller Auszug aus dem Fahreignungsregister
- aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
Was erwartet mich im Bewerbungsgespräch?
Wenn Ihre Bewerbung uns neugierig gemacht hat, meldet sich ein*e Recruiter*in bei Ihnen und spricht das weitere Vorgehen mit Ihnen ab. Je nachdem, für welchen Job Sie sich beworben haben, kann das Auswahlverfahren aus mehreren Teilen bestehen. In jedem Fall gehört jedoch ein Bewerbungsgespräch dazu, das möglicherweise durch ein separates Fachgespräch oder eine Fachaufgabe ergänzt wird.
Im Bewerbungsgespräch wollen wir Sie näher kennenlernen. Es erwarten Sie Fragen zu Ihrer Motivation, Ihren Erfahrungen und den Erwartungen an Ihre berufliche Zukunft. Natürlich werden wir Ihnen auch Ihre Fragen zum Job und den SWM beantworten, schließlich soll das Gespräch sowohl Ihnen als auch uns die Möglichkeit bieten, herauszufinden, ob Sie der*die passende Kandidat*in für die ausgeschriebene Position sind.
Wie bewerbe ich mich?
Deine Bewerbung erreicht uns am besten online über unser Jobbörse
Dort wählst du deinen gewünschten Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang aus und lädst ein kurzes Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse (Jahres- und Zwischenzeugnis) hoch. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-Mail annehmen.
Wie geht es danach weiter?
Als erstes prüfen wir deine Unterlagen. Wundere dich nicht, falls es mal länger dauert, das kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Überzeugen uns deine Unterlagen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein. Direkt im Anschluss nach dem Gespräch für eine Ausbildung bekommst du eine Rückmeldung von uns, und vielleicht heißt es für dich: Willkommen an Bord bei den SWM.
Beim Gespräch für ein Duales Studium möchten wir ebenfalls mehr über dich erfahren. Hierfür möchten wir dich durch eine 10-minütige Selbstpräsentation kennenlernen, die du mit genügend Zeit vor dem Gespräch vorbereiten kannst. Das gesamte Gespräch dauert ca. eine Stunde.
Gibt es einen Bewerbungszeitraum?
Einen festen Bewerbungszeitraum gibt es bei uns nicht. Wir starten etwa ein Jahr vor Beginn der Ausbildung bzw. des Dualen Studiums mit dem Auswahlverfahren. Ab diesem Zeitpunkt stellen wir laufend neue Auszubildende und Duale Studierende ein, bis alle Plätze belegt sind. Hier gilt die Regel: first come, first serve. Leg los – all unsere freien Plätze findest du in unserem Jobbörse
Wie bewerbe ich mich?
Deine Bewerbung erreicht uns am besten online über unser Jobbörse
Wie lange dauern Praktika für Studierende?
Für ein freiwilliges oder Pflichtpraktikum solltest du mindestens 8 Wochen Zeit mitbringen, gerne auch mehr. Freiwillige Praktika sind allerdings auf max. 3 Monate begrenzt.
Wann beginnt mein Praktikum und was steht auf dem Plan?
Deinen Praktikumsbeginn stimmst du individuell mit uns ab. Während des Praktikums bist du i. d. R. sowohl ins Tagesgeschäft als auch in Projekte involviert und erhältst vielseitige Einblicke in die Abläufe und Strukturen der SWM. Bei projektorientierten Tätigkeiten lernst du, dein Wissen und deine Fähigkeiten praxisnah, eigenverantwortlich und engagiert einzusetzen.
Was sollte meine Bewerbung beinhalten?
Wir benötigen ein Anschreiben, aus dem dein gewünschter Einsatzzeitraum hervorgeht, einen Lebenslauf und eine aktuelle Übersicht über deine bisher erbrachten Studienleistungen. Gern kannst du deiner Bewerbung noch weitere Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumszeugnisse anfügen.
Wie bewerbe ich mich?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Jobportal. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Situation per Post eingegangene Bewerbungen nicht bearbeiten können.
Ihr Traumjob war noch nicht dabei?
Lassen Sie uns trotzdem gerne über Ihre Möglichkeiten bei uns sprechen. Senden Sie uns dafür mit nur wenigen Klicks Ihre Initiativbewerbung.
Wie sieht das Bewerbungsverfahren aus?
Ist Ihre Bewerbung bei uns eingegangen, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Sofern Sie die Voraussetzungen für eine Position erfüllen, laden wir Sie gerne zu einem Gespräch ein, dem je nach Eignung und Position ein individuelles Auswahlverfahren folgt.
Welche Rolle spielen meine Noten und bisherige Praxiserfahrung?
Bei der Bewerberauswahl ist für uns das Gesamtbild entscheidend. Stimmt die Mischung, heißen wir Sie gerne in unserem Team willkommen.
Ich verfüge über keine praktische Berufserfahrung, lohnt sich eine Bewerbung dann überhaupt?
Eine Bewerbung bei den SWM lohnt sich immer. Wir haben auch für Berufseinsteiger*innen und Absolvent*innen vielfältige Einstiegspositionen im Angebot. Schauen Sie doch einfach mal in unserem Jobportal vorbei.
Was sollte meine Bewerbung beinhalten?
Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und alle relevanten Zeugnisse enthalten. Darüber hinaus dürfen Sie gerne ein aktuelles Foto anfügen, das ist aber kein Muss.
Initiativbewerbung
Sie haben keine passende Stelle gefunden? Wir würden Sie trotzdem gerne kennenlernen. Denn wir sind überzeugt: Sie haben einzigartige Stärken und Talente im Gepäck, die wir gerne genauer unter die Lupe nehmen würden. Schicken Sie uns doch einfach Ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen und wir schauen, ob und wo Sie Ihre Fähigkeiten bei uns am besten einbringen können.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von hoch motivierten Ingenieur*innen, Informatiker*innen, Kaufleuten, Facharbeiter*innen, Meister*innen und Techniker*innen. Aber auch Quereinsteiger*innen sind bei uns herzlich willkommen – unterstützen Sie uns z. B. als Fahrer*in oder Saisonkraft für unsere Bäder.
Jobbörse: Stellenangebote bei den SWM
Nur noch einmal klicken, dann warten spannende Jobs mit top Perspektive auf Ihre Bewerbung. Schauen Sie doch mal vorbei.
Du hast noch Fragen?
Unser Recruiting-Service-Team erreichst du telefonisch Montag bis Freitag.
Wenn es einmal nicht persönlich klappt, sind wir vermutlich gerade in einem Termin oder im Gespräch. In diesem Fall freuen wir uns über eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Bitte hinterlasse deinen Namen, deine Telefonnummer und dein Anliegen. Wir rufen zeitnah zurück.
Recruiting-Service-Team
- +49 89 2361 2198