Technik@SWM
Der Jobtag für technische Berufe bei den SWMAuf einen Blick
Du bist Facharbeiter*in, Meister*in, Techniker*in oder Ingenieur*in im technischen Bereich und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann komm zu unserem Event Technik@SWM!
Wo? In der Gaszählerwerkstatt an der SWM-Zentrale
Wann? Am 16. November 2023 von 15.30 - 20 Uhr
Dort kannst du dich über unsere aktuell laufenden Projekte und deine Einstiegsmöglichkeiten im Bereich Technik bei den SWM informieren. Lerne die SWM und deine zukünftigen Kolleg*innen aus den folgenden Bereichen kennen: Anschluss- und Messservice, Betrieb Netze, Erneuerbare Energien, Netzbetreiber, Strom- und Wärmeerzeugung sowie Technischer Service.
Das erwartet dich
Bei unserem Event Technik@SWM hast du die Möglichkeit, dich direkt mit deinen zukünftigen Kolleg*innen der jeweiligen technischen Fachbereiche auszutauschen und den für dich passenden Job bei den SWM zu finden.
Freu dich auf:
-
Spannende Fachvorträge zu verschiedenen Themenfeldern und aktuellen Projekten
-
Führungen über den SWZ Campus
-
Netzwerken an einzelnen Messeständen mit unseren Fachbereichen aus dem Ressort Technik
Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf dein Kommen!
Führungen
Campus Tour 1
Wann? 16.00 Uhr
- Besichtigung der Sprinkleranlage, der Wärmeübergabestation und des Notstromdiesels
- Besichtigung der Gebäudeleittechnik
- Besichtigung des Labors
Campus Tour 2
Wann? 17.30 Uhr
- Besichtigung der Sprinkleranlage, der Wärmeübergabestation
und des Notstromdiesels - Besichtigung der Gebäudeleittechnik
Fachvorträge
Technischer Service (Raum 1)
- 16.00 Uhr: Gesamtkälteverbund M-Quartier | Christian Hintersberger
- 16.25 Uhr: Werkstofftechnisches Labor – unsere Qualitätssicherung für die
Energieerzeugung und - versorgung für München | Martin Bauer
Netzbetreiber (Raum 1)
- 17.00 Uhr: Netze der Zukunft – Rahmenbedingungen und Entwicklungen | Stefan Dworschak
- 17.20 Uhr: M-Nahwärme – ein Baustein zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung | Stephan Teubner
- 17.40 Uhr: Herausforderungen an Netzanschluss, Marktkommunikation und Regulierung im Rahmen der Energiewende | Matthias Mees
Unsere Vorträge werden hybrid angeboten. Du möchtest online teilnehmen? Technik@SWM || Fachvorträge || Raum 1
Erneuerbare Energien (Raum 2)
- 16.00 Uhr: Geothermie, Windanlagen & PV | Matthias Dax & Korbinian Kraus
- 16.30 Uhr: FTTH Hausanschluss | Benedikt Thalhammer
- 16.45 Uhr: Umspannwerk Moosburg | Markus Mayer
Strom- und Wärmeerzeugung (Raum 2)
- 17.00 Uhr: Betrieb großer Erzeugungsanlagen an den Standorten Nord und Süd |
Andreas Weilnhammer - 17.20 Uhr: Betriebsnahe Projekte – Erhaltung der Versorgungssicherheit in der Energieerzeugung | Lukas Gess
- 17.40 Uhr: Standortübergreifende Aufgaben für den Betrieb von Energieerzeugungsanlagen (Emissionsmanagement, Datenmanagement, Betriebsführungssysteme, Kraftwerkspoolmanagement usw.) | Dominik Hülsmeier
Unsere Vorträge werden hybrid angeboten. Du möchtest online teilnehmen? Technik@SWM || Fachvorträge || Raum 2
Marktplatztreiben
SWM Infostände
Wann? 16.00 – 20.00 Uhr
- Anschluss- und Messeservice, Betrieb Netze, Erneuerbare Energien, Netzbetreiber, Strom- und Wärmeerzeugung, Technischer Service
- SWM als Arbeitgeber
Networking
After-Work-Event & Networking mit dem Recruiting (Eingangsbereich)
Wann? 18.30 – 20.00 Uhr
Anfahrt
U-Bahn (U1/U7): Haltestelle Georg-Brauchle-Ring
Gaszählerwerkstatt
Agnes-Pockels-Bogen 6
80992 München
Wir halten München am Laufen
Arbeitgeber-Info
Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.
- Partnerschaftlichkeit: Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten, Altersvorsorge und Betrieblichem Gesundheitsmanagement. Wir gestalten fortschrittliche Arbeitsmodelle. Ob Jobsharing bei Führungspositionen oder die Ausübung von Stellen in Teilzeit: Lassen Sie uns wissen, wie Sie arbeiten möchten.
- Bildung und Entwicklung: In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. So meistern wir gemeinsam eine riesige Bandbreite an Aufgaben in und um München.
- Nachhaltigkeit: Ist das Schlagwort unserer Zeit und wird von uns nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch sozial gedacht und gelebt. Wirtschaftlichkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Ressourcen gehen bei uns Hand in Hand.
- Leistung für Lebensqualität: Wir stellen unseren Einsatz in den Dienst der Bürger*innen, denn das beste Trinkwasser Europas, moderne Bäder, eine zuverlässige Energieversorgung und ein hervorragender Personennahverkehr machen München erst zu dem, was es ist – eine Smart City mit Zukunft.
-
Diversity als Erfolgsfaktor: Unsere vielfältige Belegschaft umfasst rund 80 Nationalitäten und schafft ein offenes Arbeitsumfeld ohne Vorurteile – wir stehen für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. So vielseitig wie unsere Kundschaft sind auch unsere rund 10.000 Mitarbeiter*innen. Wir verstehen Vielfalt als eine wertvolle Quelle für neue Impulse und jede*n Einzelne*n als eine Bereicherung. Ein fairer, diskriminierungsfreier Umgang miteinander hat für uns höchste Priorität.
Mehr zu den SWM als Arbeitgeber hier