SWM vor Ort

Vorbeikommen – Vorstellungsgespräch führen – Durchstarten

Neuer Job gefällig? Du bist Facharbeiter*in, Meister*in, Techniker*in oder Ingenieur*in und wolltest schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen und das Arbeiten bei den Stadtwerken München werfen? Dann haben wir da was für dich!
Überzeug dich vor Ort und geh im besten Fall mit einer Zusage in der Tasche wieder nach Hause.

Das Arbeiten bei den SWM direkt vor Ort miterleben!

Wir laden dich ein, jeden dritten Dienstag im Monat (ausgenommen August und Dezember) an einem unserer verschiedenen SWM Standorten vorbeizukommen. Lerne deine zukünftigen Kolleg*innen direkt vor Ort kennen und informiere dich über unsere vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten im Bereich Technik und Mobilität. Ganz einfach und unkompliziert. Auch Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen, die bereits eine technische Ausbildung abgeschlossen haben, sind herzlich willkommen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Du kannst einfach spontan mit deinen Unterlagen vorbeikommen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfl. Facharbeiter/Meister/Techniker Brief) oder diese vorab hier hochladen:

Zum Kontaktformular
 

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Terminen und Standorten findest du hier:

Weitere Infos

Das erwartet dich vor Ort

  1. Ankommen und Bewerbungsunterlagen einreichen
    Wir holen dich an der Pforte am jeweiligen Veranstaltungsort ab. Schick uns gerne im Voraus bereits deine Bewerbungsunterlagen oder bring diese einfach zum Kennenlernen mit.
  2. Führung durch den jeweiligen Standort
    Im Anschluss starten wir gemeinsam mit einer kurzen Führung und nehmen dich mit in die Arbeitswelt der SWM.
  3. Kaffee und Kennenlernen
    Unsere erfahrenen Kolleg*innen aus den Fachbereichen und dem Recruiting stehen für Fragen vor Ort bereit und geben dir einen Überblick über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei den SWM.
  4. Vorstellungsgespräch vor Ort führen
    Wir haben dich überzeugt? Nachdem du bereits einen ersten Blick hinter die Kulissen der SWM werfen konntest, laden wir dich nach Prüfung deiner eingereichten Unterlagen direkt und vor Ort zu einem Vorstellungsgespräch ein. Im Idealfall erhältst du bereits am selben Werktag noch eine Zusage*.

Weitere Infos

*Die Zusage erfolgt unter Vorbehalt. Notwendige Unterlagen müssen ggf. nachgereicht und deine gesundheitliche Eignung durch unsere Arbeitsmedizin bestätigt werden.

Termine und Infos

17.10.2023 I 15.30 bis 17.30 Uhr I Stadtwerke München Zentrale mit Special Guest Netzbetreiber

Du hast Lust auf spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und möchtest einen wichtigen Beitrag zur Energiewende der Stadt München leisten?

 

Bei uns kannst du dich einbringen und viel bewegen!

  • Als Zeichner*in, Techniker*in oder Meister*in trägst du mit der Dokumentation oder Beauskunftung unserer Energie- und Wassernetze zu einer sicheren Versorgung unserer Kunden bei.
  • Als Ingenieur*in obliegt dir die verantwortungsvolle Aufgabe des Aufbaus, Ausbaus und der Erhaltung der Versorgungsnetze im Großraum München.

Klingt spannend? Also, worauf wartest du noch?

 

Wirf gerne einen Blick auf eine Auswahl unserer aktuell offenen Stellen:

  • Spezialist*in Dokumentation Netzinformationssysteme (m/w/d)
    Jobbörse

  • Baumanager*in Nahwärmelösungen (m/w/d)
    Jobbörse
  • Expert*in Planung Nahwärmelösungen (m/w/d)
    Jobbörse

 

Überzeugt? Dann komm vorbei und erhalte exklusive Einblicke in das Arbeiten bei den SWM. Wir finden gemeinsam mit Dir den Job, der zu Dir passt.

 

Anfahrt

SWM Stadtwerke München
Emmy-Noether-Straße 2
80992 München

Anmeldung am Empfang – Wegweiser zu unserem Veranstaltungsraum.

Nutze bitte die Öffentlichen Verkehrsmittel.
Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

U-Bahn (U1): Haltestelle Westfriedhof
Tram 20/21: Haltestelle Borstei

Google Maps

21.11.2023 I 15.30 bis 17.30 Uhr I Stadtwerke München Zentrale mit Special Guest Mobilitätsinfrastruktur

Du hast Lust auf spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und möchtest einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende der Stadt München leisten?

 

Bei uns kannst du dich einbringen und viel bewegen!

  • Als Facharbeiter*in, Meister*in oder Techniker*in im Bereich Mobilitätsinfrastruktur übernimmst du u. a. Streckenbegehungen und die Kontrollen sowie die Behebung von Störungen im Gleisnetz der U-Bahn. Du bist z. B. zuständig für die Kontrolle, Erneuerung und Instandhaltung von Gleisen, Weichen und Stromschienen oder kümmerst dich um Wartung, Instandsetzung und Entstörung der Elektro-, sowie der Werkstattausstattung unserer verschiedenen Betriebshöfe.

  • Als Ingenieur*in arbeitest du z. B. bei der Planung oder der Realisierung von komplexen Neubau- und Sanierungsprojekten für die Betriebshöfe der U-Bahn mit oder setzt die Modernisierung und Instandhaltung unserer Verkehrsbauwerke um. Du bist u.a. für die betriebsfähige Vorhaltung, Wartung und Instandhaltung unserer Bauwerke und Anlagen gemäß den einschlägigen Normen und Richtlinien, deren Prüfung und Dokumentation als auch die Betreuung von Bauvorhaben Dritter in der Nähe der Verkehrsbauwerke zuständig.

Klingt spannend? Also, worauf wartest du noch?

 

Wirf gerne einen Blick auf eine Auswahl unserer aktuell offenen Stellen:

  • Elektrofachkraft für die Instandhaltung von Niederspannungsanlagen im Bereich U-Bahn (m/w/d) Jobbörse

  • Elektrofachkraft für die Instandhaltung von Niederspannungsanlagen im Bereich Mobilität (m/w/d) Jobbörse

  • Mechanische Instandhaltung Fahrweg U-Bahn (m/w/d) 
    Jobbörse

  • Projektleitung Versorgungstechnik U-Bahn Betriebshof (m/w/d)
    Jobbörse

  • Projektleitung Planung Baumaßnahmen U-Bahn (m/w/d)
    Jobbörse

  • Bauingenieur*in Bauwerksdiagnostik (m/w/d)
    Jobbörse

  • Projektleitung Planung Betriebshöfe ÖPNV (U-Bahn/Bus/Tram) (m/w/d) 
    Jobbörse

Überzeugt? Dann komm vorbei und erhalte exklusive Einblicke in das Arbeiten bei den SWM. Wir finden gemeinsam mit Dir den Job, der zu Dir passt.

 

Anfahrt

SWM Stadtwerke München
Emmy-Noether-Straße 2
80992 München

Anmeldung am Empfang – Wegweiser zu unserem Veranstaltungsraum.

Nutze bitte die Öffentlichen Verkehrsmittel.
Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

U-Bahn (U1): Haltestelle Westfriedhof
Tram 20/21: Haltestelle Borstei
 

Google Maps

Arbeitgeber-Info

Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.

  • Partnerschaftlichkeit: Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten, Altersvorsorge und Betrieblichem Gesundheitsmanagement. Wir gestalten fortschrittliche Arbeitsmodelle. Ob Jobsharing bei Führungspositionen oder die Ausübung von Stellen in Teilzeit: Lassen Sie uns wissen, wie Sie arbeiten möchten.
  • Bildung und Entwicklung: In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. So meistern wir gemeinsam eine riesige Bandbreite an Aufgaben in und um München.
  • Nachhaltigkeit: Ist das Schlagwort unserer Zeit und wird von uns nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch sozial gedacht und gelebt. Wirtschaftlichkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Ressourcen gehen bei uns Hand in Hand.
  • Leistung für Lebensqualität: Wir stellen unseren Einsatz in den Dienst der Bürger*innen, denn das beste Trinkwasser Europas, moderne Bäder, eine zuverlässige Energieversorgung und ein hervorragender Personennahverkehr machen München erst zu dem, was es ist – eine Smart City mit Zukunft.
  • Diversity als Erfolgsfaktor: Unsere vielfältige Belegschaft umfasst rund 80 Nationalitäten und schafft ein offenes Arbeitsumfeld ohne Vorurteile – wir stehen für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. So vielseitig wie unsere Kundschaft sind auch unsere rund 10.000 Mitarbeiter*innen. Wir verstehen Vielfalt als eine wertvolle Quelle für neue Impulse und jede*n Einzelne*n als eine Bereicherung. Ein fairer, diskriminierungsfreier Umgang miteinander hat für uns höchste Priorität.

Mehr zu den SWM als Arbeitgeber hier

Video: Technische Fachkräfte bei den SWM

Ob Berufseinsteiger*in, Fach- oder Führungskraft – wer als Technik-Profi zu den SWM kommt, bleibt gerne lange dabei. Denn wir haben spannende Jobs in und für München zu bieten – mit erstklassiger Perspektive. Was noch für uns als Arbeitgeber spricht? Das erzählen unsere Mitarbeitenden am besten selbst.

Jobs und Karriereseite

Finde den passenden Job bei uns:

SWM Karriere

Auszeichnungen