Berufseinstieg | Berufserfahrene | Quereinstieg

Als Saisonkraft bei den SWM eintauchen

Rund 1.800 Sonnenstunden gibt es jedes Jahr in München. Und die sorgen für reichlich Sommergefühle – vor allem in den 8 Münchner Freibädern. Damit beim Sprung ins kühle Nass alles glattgeht, zählen wir auf Ihre Verstärkung. Für die Sommersaison suchen wir jedes Jahr Rettungsschwimmer*innen und Kassenkräfte, die uns von Mitte April bis Mitte September in unseren Bädern unterstützen und auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf behalten. Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Saisonjob mit Sonnengarantie.

Jobbörse: Stellenangebote bei den SWM

Nur noch einmal klicken, dann warten spannende Jobs mit top Perspektive auf Ihre Bewerbung. Schauen Sie doch mal vorbei.  

Jobs entdecken

12. Juni - Michaelibad

Bewerbungstag am Pool für Rettungsschwimmer*innen

Für die Sommersaison in unseren Münchner Freibädern suchen wir Rettungsschwimmer*innen. Informieren Sie sich am 12. Juni im Michaelibad persönlich über die Stelle und absolvieren Sie, wenn Sie möchten, auch gleich Teile der Prüfung für den Rettungsschein in Silber vor Ort.

Infos und Anmeldung

Sommerjobs für Saisonkräfte

Als Rettungsschwimmer*in zu den SWM

Als Rettungsschwimmer*in haben Sie vom Beckenrand aus alles im Blick. Aufmerksam überwachen Sie den Badebetrieb und leisten bei Bedarf Erste Hilfe. Darüber hinaus packen Sie beim Reinigen und Aufräumen mit an und übernehmen einfache Geländearbeiten wie Rasenmähen und Heckenschnitt. Alles, was Sie bis zum Jobantritt benötigen, sind ein Erste-Hilfe-Schein (9 Stunden) und das Rettungsschwimmabzeichen in Silber.

Das erwartet Sie bei uns

Sonnige Arbeitsbedingungen
Für die Zeit Ihres Saisonjobs arbeiten Sie in der Regel fest in einem Sommerbad, werden in Einzelfällen aber auch kurzfristig in anderen Bädern eingesetzt. Uns ist es wichtig, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und Spaß haben – daher berücksichtigen wir je nach Bedarf gerne Ihr Wunschbad.
 

Flexible Arbeitszeiten
Die SWM Sommerbäder sind täglich geöffnet - dabei bestimmt das Wetter bestimmt Ihren Dienstplan im Zeitrahmen von 8:00 und 21:00 Uhr. Im Regelfall arbeiten Sie 6 Tage und mindestens 19,5 Stunden pro Woche. Wenn die Sonne es mal besonders gut mit uns meint, können es auch bis zu 60 Wochenstunden werden.

Attraktive Vergütung

Ihr Stundenverdienst als Rettungsschwimmer*in richtet sich nach der Entgeltgruppe 3 des TV-V. Generell werden Überstunden einen Monat später, Zeitzuschläge zwei Monate später und die Urlaubsabgeltung am Saisonende ausgezahlt.

Zuschläge werden wie folgt berechnet:

  • Stundenentgelt für Überstunden: 14,98 €
  • Samstagszuschlag pro Stunde ab 13 Uhr: 20 %
  • Sonntagszuschlag pro Stunde: 25 %
  • Feiertagszuschlag pro Stunde: 135 %

Im Regelfall kommen Sie bei 19,5 Arbeitsstunden pro Woche auf ein monatliches Bruttogehalt von 1.269,91 € + Münchenzulage (75 € pro Monat). Klingt nach dem, was Sie suchen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Als Kassenkraft zu den SWM

Ihnen ist der Job als Rettungsschwimmer*in zu sportlich? Dann verstärken Sie unser Team im Kassenbereich, indem Sie sich um die Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs kümmern und unseren Badegästen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Neben kaufmännischen Grundkenntnissen sind hier vor allem ein sympathisches Auftreten und Spaß am Kontakt mit Menschen gefragt.

Das erwartet Sie bei uns

Sonnige Arbeitsbedingungen
Für die Zeit Ihres Saisonjobs arbeiten Sie in der Regel fest in einem Sommerbad, werden in Einzelfällen aber auch kurzfristig in anderen Bädern eingesetzt. Uns ist es wichtig, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und Spaß haben – daher berücksichtigen wir je nach Bedarf gerne Ihr Wunschbad.

Flexible Arbeitszeiten
Die SWM Sommerbäder sind täglich geöffnet – dabei bestimmt das Wetter Ihren Dienstplan im Zeitrahmen von 8:00 bis 21:00 Uhr. Im Regelfall arbeiten Sie 6 Tage und mindestens 19,5 Stunden pro Woche. Wenn die Sonne es mal besonders gut mit uns meint, können es auch bis zu 60 Wochenstunden werden.

Attraktive Vergütung

Ihr Stundenverdienst als Kassenkraft richtet sich nach der Entgeltgruppe 3 des TV-V. Generell werden Überstunden einen Monat später, Zeitzuschläge zwei Monate später und die Urlaubsabgeltung am Saisonende ausgezahlt.

Zuschläge werden wie folgt berechnet:

  • Stundenentgelt für Überstunden: 14,98 €
  • Samstagszuschlag pro Stunde ab 13 Uhr: 20 %
  • Sonntagszuschlag pro Stunde: 25 %
  • Feiertagszuschlag pro Stunde: 135 %

Im Regelfall kommen Sie bei 19,5 Arbeitsstunden pro Woche auf ein monatliches Bruttogehalt von 1.269,91 € + Münchenzulage (75 € pro Monat). Klingt nach dem, was Sie suchen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Info-Podcast

Der Betriebsorganisationsleiter der Freibäder der SWM und die Recruiterin für die Sommersaisonkräfte geben Ihnen wertvolle Infos zu unseren Saisonjobs an die Hand. Hier erfahren Sie detailliert alles, was Sie für Ihre Bewerbung und Ihren Einstieg bei den SWM wissen müssen. Alle weiteren Fragen beantworten wir Ihnen dann im Bewerbungsgespräch – wir freuen uns auf Sie!

Ihre Vorteile bei den SWM

Finden Sie Ihren Sommerjob in unseren Bädern: Verstärken Sie unser Team in Teilzeit oder während der Ferien als Rettungsschwimmer*in oder Kassenkraft. Erfahren Sie, von welchen Vorteilen Sie profitieren.

Vorteile entdecken

Interessante Themen

Ansprechpartner*innen

Unser Recruiting-Service-Team erreichen Sie telefonisch Montag bis Freitag.
Wenn es einmal nicht persönlich klappt, sind wir vermutlich gerade in einem Termin oder im Gespräch.
In diesem Fall freuen wir uns über eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Bitte hinterlassen Sie Ihren Name, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen.
Wir rufen zeitnah zurück.

Recruiting-Service-Team

Telefon: +49 89 2361 2198

Auszeichnungen