Ihre Photovoltaik-Anlage von den Stadtwerken München
- Echter Festpreis, keine Anzahlung
- Top Qualität bei über 95 % Weiterempfehlung
- Optimal abgestimmte Produkte – mit bis zu 30 Jahren Garantie
Photovoltaik mit M-Solar Plus – Ihr Schritt in die Energiezukunft
Sonnenenergie ist ein sauberer und einfacher Weg, um Strom selbst zu erzeugen und langfristig Kosten zu sparen. Als eingetragener Fachbetrieb in der Handwerksrolle begleiten wir Sie professionell durch alle Schritte: Beratung, Planung, Montage und Service.
Ihre Vorteile mit dem PV-Komplettpaket der SWM
Individuelle Beratung
für Ihre maßgeschneiderte PV-Anlage
Verlässlich für Sie da
seit über 125 Jahren
Alles dabei
Planung, Montage, Netzanmeldung, Service und Wartung
Fachgerechte Installation durch Profis
für ausgezeichnete Ergebnisse
PV-Module, Speicher, Wechselrichter, HEMS und optional mit Wallbox sowie Wärmepumpe.
Erfahrungen aus München: Unsere Kund*innen berichten
Photovoltaik und Wärmepumpe perfekt kombiniert
Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom optimal: In Kombination mit einer Wärmepumpe decken Sie nicht nur Ihren Strombedarf, sondern auch Ihre Wärmeversorgung nachhaltig. So sparen Sie doppelt und machen Ihr Zuhause fit für die Zukunft.
In wenigen Schritten zu Ihrer eigenen PV-Anlage
Häufige Fragen zum Photovoltaik-Komplettpaket M-Solar Plus
Unser Komplettpaket M-Solar Plus ist ideal für Hausbesitzer*innen, die Ihre Stromkosten senken wollen und einen Beitrag zur Energiewende leisten möchten.
Die Kosten hängen von der Größe und den technischen Anforderungen ab. Bei unserer Beratung klären wir Sie über die Kosten im Detail auf.
Nach Vertragsabschluss benötigen wir in der Regel 6-10 Wochen bis zur vollständigen Inbetriebnahme Ihrer Anlage.
Ja, Sie können Förderungen nutzen. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung. Es stehen Bundesförderungen und je nach Wohnort auch kommunale Förderprogramme zur Verfügung.
Ja, auf Wunsch integrieren wir einen Speicher, um Ihren Eigenverbrauch zu maximieren.
Ja, die Kombination ist nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll. Eine Photovoltaik-Anlage kann einen Teil des Strombedarfs Ihrer Wärmepumpe decken. So nutzen Sie Ihre selbst erzeugte Energie direkt für die Wärmeversorgung.