Quereinsteiger*in
Verkehrsmeister*in im Stellwerksdienst und Disponent*in im Fahrbetrieb U-BahnSie haben eine abgeschlossene Ausbildung (idealerweise im handwerklichen Bereich) oder bringen bereits Berufserfahrung im Bahnbetrieb mit, z. B. als Triebfahrzeugführer*in? Dann sind Sie bei den Stadtwerken München als Quereinsteiger*in Verkehrsmeister*in im Stellwerksdienst und anschließend als Disponent*in Fahrbetrieb U-Bahn genau richtig!
Doch Halt – von vorne! Ihre neue berufliche Perspektive beinhaltet Folgendes:
- Zunächst werden Sie in nur 3 Monaten zum*zur U-Bahnfahrer*in ausgebildet.
- Im Anschluss qualifizieren Sie sich als Verkehrsmeister*in und absolvieren die 3-monatige Ausbildung als Stellwerker*in. Nach erfolgter Qualifizierung sind Sie für 12 Monate im Stellwerksdienst tätig.
- In nur 7 weiteren Wochen absolvieren Sie abschließend die Ausbildung zum*zur Disponent*in.
01
Grundausbildung und betriebliche Einweisung für U-Bahnfahrzeuge mit anschließender dreimonatiger Praxisphase
Die Ausbildung zum*zur U-Bahnfahrer*in dauert ca. 3 Monate. In dieser Zeit zeigt Ihnen unser Ausbildungsteam alles, was notwendig ist, um unsere U-Bahnen sicher fahren zu dürfen.
Neben dem Theorieunterricht entdecken Sie im U-Bahnsimulator und in der Fahrzeugtechnik weitere spannende Dinge, die Ihnen dabei helfen, unsere vier Fahrzeugtypen durch das 96 Kilometer lange Streckennetz zu führen.
02
Grundausbildung Verkehrsmeister*in U-Bahn (inkl. VDV*) mit anschließender zweimonatiger Praxisphase
Als Verkehrsmeister*in sind Sie im Aufsichtsdienst tätig und helfen aktiv im Störungsmanagement mit. Sie unterstützen unsere Fahrer*innen bei der Störungsbehebung und managen als Einsatzleiter*in den Fahrgastfluss bei Großveranstaltungen.
In einer darauffolgenden rund viermonatigen Ausbildung werden Ihre technischen Kenntnisse verfeinert und weitere wichtige Besonderheiten rund um den Münchner ÖPNV vermittelt.
*VDV = Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
03
Grundausbildung und betriebliche Einweisung Stellwerksdienst U-Bahn mit anschließender zwölfmonatiger Praxisphase
Arbeiten Sie in einer der modernsten Leitstellen Europas und stellen Sie die Weichen für Münchens Zukunft. Als Verkehrsmeister*in im Stellwerksdienst navigieren Sie den Zugverkehr und sorgen so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb. Auch das Fahren des Unfallhilfswagens gehört zu Ihrer Tätigkeit: Dieser kommt immer dann zum Einsatz, wenn die U-Bahn nicht fahrbereit ist. In einer dreimonatigen Ausbildung lernen Sie die Bedienung der verschiedenen Stellwerke und weiteren Leitsysteme kennen.
04
Ausbildung Disposition U-Bahn
Jedes Orchester braucht eine*n Dirigent*in. Auch die Münchner U-Bahn braucht Menschen, die dafür sorgen, dass alle Komponenten zusammenspielen. Als Disponent*in Fahrbetrieb sind Sie der*die Dirigent*in der Münchner U-Bahn. Die siebenwöchige Ausbildung gibt Ihnen alles mit, was Sie brauchen, um Münchens Untergrund zu organisieren.
Sie möchten direkten Praxiseinblick erhalten?
Dann klicken Sie rein und erfahren Sie aus erster Hand mehr über die Ausbildung zum*zur U-Bahnfahrer*in mit der anschließenden Weiterqualifizierung zum*zur Verkehrsmeister*in und dem Einsatz auf unserem Stellwerk und in der Disposition:
Sie wollen Münchens #zukunftgestalten und die Stadt auf dem Weg zur Smart City begleiten?
Dann bewerben Sie sich noch heute und profitieren Sie von zahlreichen Benefits bei einem der größten Arbeitgeber Münchens:
- Kostenfreie Nutzung aller Verkehrsmittel der MVG (U-Bahn, Tram und Bus)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Die Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
- Zuzahlung zu Ihrer privaten Altersversorge bei Entgeltumwandlung
- Regelmäßige Fortbildung und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten u.v.m.
Arbeitgeber-Info
Als Verkehrstochter der SWM bringt die MVG jeden Tag über 1,4 Mio. Menschen sicher ans Ziel. Dabei arbeiten wir stets am Puls der Zeit. Mit innovativen Ideen verbinden wir klassische Verkehrsmittel mit modernen Mobilitätsangeboten – und begleiten München auf dem Weg zur Smart City. Neben dem Betrieb von U-Bahn, Bus und Trambahn haben wir zukunftsweisende Mobilitätskonzepte auf die Straße gebracht und den Nahverkehr erfolgreich mit Rad und E-Fahrzeug verknüpft. Wir vernetzen das gesamte Stadtgebiet mit dem Umland und machen München zu einer lebendigen, erfahrbaren Stadt.
- Partnerschaftlichkeit: Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten, Altersvorsorge und Betrieblichem Gesundheitsmanagement. Wir gestalten fortschrittliche Arbeitsmodelle. Ob Jobsharing bei Führungspositionen oder die Ausübung von Stellen in Teilzeit, lassen Sie uns wissen, wie Sie arbeiten möchten.
- Bildung und Entwicklung: In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. So meistern wir gemeinsam eine riesige Bandbreite an Aufgaben in und um München.
- Nachhaltigkeit: Ist das Schlagwort unserer Zeit und wird von uns nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch sozial gedacht und gelebt. Wirtschaftlichkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Ressourcen gehen bei uns Hand in Hand.
- Leistung für Lebensqualität: Wir stellen unseren Einsatz in den Dienst der Bürger*innen, denn das beste Trinkwasser Europas, moderne Bäder, eine zuverlässige Energieversorgung und ein hervorragender Personennahverkehr machen München erst zu dem, was es ist – eine Smart City mit Zukunft.